Vor fast 300 Jahren kommt im Dschungel in Indien ein kleines Nashornmädchen auf die Welt. Eines Tages töten Jäger seine Mutter und nehmen es mit in die Stadt. In der Familie eines Kaufmannes findet es ein neues Zuhause und erhält den Namen Clara. Es fühlt sich wohl bei den Menschen weil es geliebt wird. Wenn Gäste kommen, steht das ungewöhnliche Tier stets im Mittelpunkt. Alle erliegen seiner Faszination und seinem Charme. Aber Nashörner bleiben nicht klein. Sie wachsen und plötzlich ist Clara für einen Haushalt einfach zu groß. Eines Tages kommt Besuch aus Holland. Der Kapitän eines Handelsschiffes nimmt das Nashorn mit nach Europa. Dort wird es zur Schau gestellt, ist eine Attraktion. Der französische König Ludwig XV. möchte Clara sogar kaufen. Aber Clara ist unverkäuflich. Der holländische Kapitän liebt das Tier von ganzem Herzen. Gemeinsam fahren sie durch die Lande. Überall werden sie begeistert empfangen. Alle schwärmen von Clara. Auch in Venedig ist sie natürlich eine Sensation und Künstler porträtieren sie sogar. Sie wird regelrecht vermarktet in Form von Münzen, Porzellanfiguren und Perücken. Noch heute existieren Bilder von ihr in Museen. Diese von der Autorin akribisch recherchierte ungewöhnliche Geschichte ist authentisch. Das Nashorn Clara war zu damaliger Zeit wirklich ein Phänomen. Durch die stimmungsvollen historischen Illustrationen fühlt der Leser sich in die damalige Zeit versetzt und erlebt auf diese Weise zwischen zwei Buchdeckeln selbst ein Abenteuer. Beim nächsten Besuch im Zoo wird das dortige Nashorn ganz bestimmt besonders kritisch ins Augenmerk genommen – und vielleicht heißt es ja auch Clara …. Barbara Blasum https://nord-sued.com/?s=Hirt%2C+Ein+Nashorn+namens+Clara&submit= Autoren: Katrin Hirt ist Historikerin und lebt mit ihrer Familie in Tübingen. Neben ihrer Beschäftigung mit wissenschaftlichen Texten verfasst sie Geschichten für Kinder. »Ein Nashorn namens Clara« ist ihr erstes Bilderbuch. Laura Fuchs wuchs zwischen Wäldern und Feldern in Nordrhein-Westfalen auf, wo es viel Raum für eigene Geschichten und Bilder gibt. Das Studium der Illustration führte sie nach Hamburg, wo sie auch heute noch lebt. Mit ihrem Hund erobert sie die Grenzen der Stadt und mit ihrem Pinsel die ganze Welt. |