 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Ach, endlich sieht es so aus, als wenn der Frühling Einzug halten will. Die drei kleinen Eichhörnchen Matz, Fratz und Lisettchen können es kaum erwarten und drängen in die Natur. Aber wie sieht es hier denn aus? Der Schnee zieht sich langsam zurück und hinterlässt viel Wasser, es taut. Das Wasser läuft in einen Bach. Die drei staunen, wie schnell das geht. Schau, da schwimmt ein Baumstamm. Sie springen drauf, und schon geht eine wilde Reise los. Ihnen ist gar nicht klar, wie gefährlich das werden kann. Bald sind sie umgeben von den Fluten. Das Ufer ist weit weg. Da wird es ihnen doch unheimlich. Familie Ente hat das kommen sehen und eilt herbei. Auf ihrem Rücken gelangen die Abenteurer ans Ufer wo ihre Eltern auf sie warten. Sie haben sich schon Sorgen gemacht. Die ganzseitigen Illustrationen von Kazuo Iwamura sind zart, duftig aber doch ausdrucksstark. Dem Betrachter fällt gleich seine Liebe zur Natur und den Tieren auf. Was die drei kleinen Abenteurer empfinden, ist immer sehr gut an ihrer Mimik zu erkennen. Man möchte sie immer in den Arm nehmen. In Kombination mit den wirklich ausgesprochen schönen Reimen, die nicht nach dem Motto "Reim dich, oder ich beiß dich" ausgedacht wurden, ist dieses Bilderbuch genauso zauberhaft wie alle anderen dieses hervorragenden Autorenteams. Die Geschichte ist nicht nur unterhaltsam sondern erklärt auch immer die Natur. So ein ruhigeres Bilderbuch kann viele wilde Situationen im Kinderzimmer entschärfen und eignet sich auch gut als Gutenachtgeschichte. Barbara Blasum Autoren: Kazuo Iwamura, geboren 1939 in Tokio, ist einer der bekanntesten japanischen Bilderbuchkünstler. Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet. Kazuo Iwamura lebt in Tochigi, Japan. Dort befindet sich auch sein Museum für Bilderbuchillustration. Es steht auf einem Hügel namens Ehon-no-Oka. Das heißt auf Japanisch Bilderbuchhügel. Rose Pflock wurde 1929 in Reichenau, Oberlausitz, Deutschland, geboren. Sie war nach ihrem Gesangsstudium mehrere Jahre als Sängerin an verschiedenen Theatern tätig. Sie heiratete einen Cellisten und hat zwei Söhne. Rose Pflock schreibt seit Langem Texte für Kinder. Besonders gerne und gut schreibt sie Reime. https://nord-sued.com/programm/wenn-der-fruehling-kommt/ |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |