 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Es regnet in Strömen und der Elefant geht mit seinem tollen großen grünen Regenschirm spazieren. Da wird er von einem Igel angesprochen, der sein Boot zurückhaben möchte. Er erzählt, was ihm alles mit genau diesem Schirm, der für ihn als Boot fungierte, widerfahren ist. Der Elefant kann es nicht fassen, bietet dem Igel aber einen Unterschlupf unter seinem Regendach an. Kurze Zeit später passiert ihm dasselbe mit einer Katze. Für sie war dieser Schirm ein Zelt im Urwald. Auch sie hat aufregende Abenteuer mit ihm erlebt. Ein Bär möchte ihn zurückhaben, weil er seine Flugmaschine war, die ihn hoch über die Wolken getragen hat. Ein Hase glaubt, in dem Schirm seinen Gehstock zu erkennen, der ihm gute Dienste auf seinen Reisen durch die weite Welt geleistet hat. Für jedes der Tiere hat der Schirm eine ganz eigene Bedeutung und Geschichte. Das ist ungeheuer spannend. So setzen sie sich gemütlich zusammen, machen sie sich einen schönen Tee und erzählen sich, was sie mit ihm erlebt haben. Was würdest Du mit einem so fabelhaften Schirm machen? Könnte er vielleicht ein Nest sein oder eine Höhle? Welche Abenteuer möchtest Du mit ihm erleben? Dieses Buch macht Spaß, weil es die Fantasie geradezu herausfordert und zum Erzählen und Träumen oder auch zum Malen einlädt. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |