 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
In Deutschland soll es über 700 verschiedene Brotsorten geben. Wer möchte, kann sich also zwei Jahre lang jeden Tag eine andere Sorte Brot gönnen, ohne auch nur eine einzige Brotart doppelt gekostet zu haben. In diesem neuen Buch hat der Autor seine Liebe zum süßen Brot ausgetobt. Er weiß, dass ein Hefeteig für manche(n) eine echte Herausforderung werden kann und geht daher genauestens darauf ein. Es braucht keinen Mut für Orangenbuchteln, Zupfbrot, Cinnamon Rolls, Panettone, Christstollen und Strietzel, Dinkelbrioche oder Vollkorn Challah. Da ist doch für jeden etwas dabei! Für diejenigen, die sich trotzdem noch nicht trauen, gibt es das unkomplizierte Quickbread, das ganz ohne Hefe auskommt. Und dann sind da noch die himmlischen Toppings einschl. Leckereien aus Resten - falls doch mal etwas übrig bleibt. Schnelle Konfitüren, Haselnuss-Schoko-Aufstrich, Erdnuss- und Mandel-Mus, Cookie-Butter, Apfel-Brotpudding mit Nüssen, French Toast mit Zimt lassen Leckermäuler schwach werden. Die Idee, einen Hefeteig oder eine Brotbackmischung zu verschenken, ist wirklich originell und für Ungeübte ein Anreiz, es irgendwann mal selbst zu versuchen. Im Buch gibt es auch eine ausführliche Erste Hilfe bei Hefeteigproblemen, d.h. der Autor verrät, wie der Teig kooperativer wird. Es ist auf jeden Fall zu schaffen! Und das Endergebnis ist immer lecker. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |