 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Max, der Starke, Paul der Pfiffige und Mini der Kleine (allesamt Hamster) haben es ganz einfach satt, dass alle anderen sie niedlich und süß finden. Sie wollen endlich ernst genommen werden. Also muss ein neues Image her! Vielleicht wäre es ganz gut, den anderen mal ordentlich Angst einzujagen! Sie wälzen sich also im Matsch, haben viel Spaß dabei, sind im Endeffekt aber nur schmutzig. Das ist es also noch nicht. Paul hat die Idee mit dem Grimassenschneiden. Leider bringt auch das nicht den gewünschten Erfolg. Jetzt wollen sie es mit einer gruseligen Verkleidung versuchen. Doch dieser Versuch endet nur mit einem Lachanfall. Nun werden die Kostüme auf Stelzen präsentiert. Ein kleines Mädchen bringt das tatsächlich zum Weinen. Da müssen die drei einfach trösten. Doch dann erschrecken sie sich selbst ganz fürchterlich..... Man muss sie einfach lieben, diese drei Hamstermonsterchen: Max, der seine Stärke durch das Jonglieren mit Nüssen demonstriert, Paul, dessen Insignien Bleistift und Radiergummi sind und Mini, der sein Schnuffeltier ständig im Schlepptau hat. Kinder können sich gut mit den Figuren identifizieren. Das Verhalten der drei Furchtlosen bietet viel Gesprächsstoff und regt zu Rollenspielen an. Außerdem gibt es auf den Seiten dieses niedlichen und witzigen Bilderbuches viel zu entdecken. Kein Leser muss sich fürchten - wenn er will, darf er aber! Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |