 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Das Leben ist gut!!! Es ist Frühling, Oda hat sich mit ihrer besten Freundin Helle versöhnt und Stian scheint sie auch zu mögen. Nur geküsst haben sie sich noch nicht. Aber üben kann man ja schon mal, für den Fall der Fälle. Und so stellt Oda sich in den Wald vor einen Baum und übt mit dem. Dumm nur, dass sie dabei jemand beobachtet - und dieser jemand ist Alfi, der Sohn der neuen Nachbarn, der zu allem Unglück auch noch in Odas Klasse kommt. Wird Alfi den Mund halten? Oda sind ihre Kussexperimente höchst peinlich und mit Helle kann sie auch nicht drüber sprechen, die findet Küssen eklig und außerdem ist Stian ihr Bruder. Nur ihrem Tagebuch kann Oda sich anvertrauen. Wie das erste Buch über Oda begeistert auch das zweite durch Odas authentische, witzige, warme und berührende Art, über ihr Leben und Erwachsenwerden zu schreiben. Wieder mit absolut echten Bildern und Kritzeleien von Oda! Oda muss man einfach gern haben. Ihre Geschichten und das Gekritzel ist so wunderbar authentisch. Es macht einfach Spaß, ein Stück des Weges mit Oda zu gehen ... |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |