Diese vollständige und durchgängig mit schönen farbillustrationen untermalte Kinderbibel wurde von Erich Jooß kindgerecht nacherzählt, wobei sich der Autor hier nah an der Einheitsübersetzung gehalten hat.
Weil sie bei einem verrückten Fußballspiel zu viel Magie eingesetzt haben, lösen die Waisenjungen Lorenzo und William, Stürmer und Torwart einer wilden Straßenkickermannschaft, eine Welle gefährlicher Ereignisse aus. In der Nacht vor ihrem wichtigsten Fußballspiel werden sie von einer Bande fantasmanischer Wesen angegriffen.
Ganz ruhig und selbstsicher sitzt sie auf dem Titelbild: die dicke weiße Katze, die sogar sprechen kann. Wer sieben Leben hat, dem kann niemand ein X für ein U vormachen! Sie hat ihre eigene Lebensphilosophie entwickelt und versucht, auch die 8jährige Christine dafür zu gewinnen.
Das alte Rom! Seine Feldzüge und Eroberungen, Politik, Philosophie und Lebensart, die Tempel, das Forum, Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe, Reichtum und Sklaverei - hautnah erleben wir Aufstieg und Untergang dieser mächtigen Kultur in prachtvollen Bildern und spannenden Texten.
Wollt ihr wissen, warum die englische Lady auf gar keinen Fall möchte, dass irgendjemand ihren gepflegten Garten betritt? Dort drinnen gibt es nämlich ein großes Geheimnis! In der Toskana hat sich ein Mensch versteckt, der begehbar aber nur aus der Luft vollständig zu erkennen ist. Die französischen Kathedralen bieten dagegen die Möglichkeit, darauf zu sitzen während die Schweden liebend gern darin tanzen.
Deutschland – irgendwann in der Nachkriegszeit. Die 11-jährige Ilse lebt mit ihrer Mutter und ihren zwei älteren Brüdern im Gemeindehaus, einem Haus für die Armen. Der Vater hat sie vor Jahren einfach verlassen. Ilse ist in der Familie die Kleinste und Schwächste. Sie muss neben der Schule viel im Haushalt helfen, Schelte und Prügel von der Mutter und den Brüdern sind die Normalität.
Fergus lebt allein mit seiner Mutter in einer kleinen Wohnung in einer kleinen Stadt am Meer. Fergus Vater war Kapitän und ist vor langer Zeit von seiner letzten Reise nicht zurück gekommen. Nur ein Foto erinnert Fergus an ihn. Weil das Geld nicht für eine Schule reicht, ist es für Fergus das Tollste, als er ein Stipendium auf dem gerade eingetroffenen Schulschiff erhält – und stolpert damit gleichzeitig in das Abenteuer seines Lebens.
Vor 800 Jahren eroberte Dschingis Khan mit seinen tapferen Reiterkriegern ein gewaltiges Gebiet und schuf das mongolische Großreich, das sich vom Chinesischen Meer bis vor die Tore Wiens erstreckte. Aber wer war Dschingis Khan wirklich?
Weißt Du eigentlich, wie Lord Oxford von Furz zu seinem Namen kam? Und kennst Du vielleicht Tricks, wie man Turnschuhe entmiefen kann? Nein? Die Antworten und noch viel mehr zwar unnütze, aber trotzdem höchstinteressante, Infos erhältst Du in diesem Buch!
Spielend lernen ohne Vokabeln und Grammatik zu pauken, das ist - zumindest an vielen Grundschulen - das Prinzip des Englischunterrichts.
Nach diesem Prinzip gehen auch die Bücher der Edition Bücherbär vor: Es wir eine pfiffige kleine Geschichten erzählt, in der nebenbei erste englische Sätze und Wörter eimngebaut sind, die sich die Kinder so problemlos aneignen können.
Die arme Prinzessin! Beim Tennisspielen mit der Herzogin hat sie sich blaue Flecken zugezogen! Kann ihr trotteliger Diener Wolf, der noch nicht mal das Wort "Apotheke" richtig aussprechen kann, ihr helfen?
Odysseus - Das Epos von Homer ist ein Klassiker der altgriechischen Literatur. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses griechischen Helden für Kinder: Nicht zu lang und ausschweifend, spannend und mit vielen Bildern.
Das Abenteuer "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson ist weltbekannt. Schon seit ewigen Jahren fiebern junge Leser mit Jim Hawkins, der mit seiner Mutter in der Nähe eines Hafens in England wohnt und davon träumt, als Schiffjunge anzuheuern und Abenteuer auf dem Meer zu erleben.
Kennen wir wirklich alle Wesen, die auf unserer Erde leben? Aus aller Welt liegen Berichte vor über rätselhafte Kreaturen wie das Seeungeheuer Nessie, den scheuen Schneemenschen Yeti oder den riesigen, unheimlichen Nandi-Bären. Kryptozoologen, die Spezialisten für solche mysteriösen Arten, versuchen Belege für ihre tatsächliche Existenz zu finden.
In ganz Katanien ist schon seit Monaten kein Drache mehr gesehen worden. So sehr sich die Menschen zunächst darüber freuen, so sehr brauchen sie die Drachen doch: Ständiger Winter, arbeitslose Dachdecker und Helden, die keine Aufgaben mehr haben, sind nur einige Probleme, die sie seit dem Abschied der Drachen plagen. Kann das mutige Mädchen Bo die Drachen im Wilden Land aufspüren und sie zur Rückkehr nach Katanien bewegen?
Endlich Ferien! Tina und Tini verbringen diese Zeit bei den Großeltern von Tina und Tobbi. Auch Oliver, der Cousin der Geschwister, ist mit von der Partie.
„Angst verleiht Flügel!“, verkündet der Seher Cryptograf dem gefürchteten Wikingerhäuptling Maulaf. Sofort rüstet dieser eine Expedition aus, um einen Meister zu fangen, der seinen wilden Kriegern das Fliegen beibringen soll.
Einen detaillierten Einblick in die Welt des antiken Griechenland gibt dieses Buch. Anhand von anschaulichen Bildern werden geschichtsträchtige Städte und Stätten wie z. B. das Orakel von Delphi, die Akropolis oder die Olympischen Spiele von 436 v. C. vorgestellt.
Wer als Lehrer ein systematisches Konzentrations- und Denktraining mit seinen Schülern als Unterrichtsergänzung durchführen möchte, wird in diesem Buch viele Hilfen finden. Aber auch interessierte Eltern, die die Konzentrationsfähigkeit ihrer Kinder unterstützen möchten, sind angesprochen.