Timo ist neun Jahre alt und ein richtiger Wirbelwind. Er steckt so voll Energie, dass er bei seinem Freund Heiko eine sehr teure Vase zerbrochen hat, natürlich nicht absichtlich. Aber Heiko ist stinksauer und das war´ s mit der Freundschaft.
Robin würde so gern mit seinen Freunden ins Zeltlager fahren, aber seine Eltern haben die Ferien leider anders verplant. Die ganze Familie fährt gemeinsam in den Urlaub an den Mondscheinsee. Das kann ja nichts werden, denkt sich Robin, allein schon die Autofahrt neben seinen beiden nervigen Schwestern… Doch als sie dort ankommen, ist er positiv überrascht. Wohnen in einer richtigen Blockhütte? ...
Wenn Felix im Museum nicht Professor Snork mit seiner kaputten
Zeitmaschine getroffen hätte, wäre das alles nicht passiert. Nur so
kommt es, dass der reiselustige Kuschelhase zusammen mit zwei lebendig gewordenen Ausstellungsstücken - dem Baby-Mammut Wolli und der Schildkröte Gertrude - in vergangene Zeiten fliegt.
Allie (11 Jahre) und Bethan (8 Jahre) sind glücklich über den Umzug in das neue Domizil. Endlich bekommt jeder sein eigenes Zimmer! Doch das alte englische Haus aus dem Jahr 1886 birgt Geheimnisse.
Farbige Vorlagen auf kräftigem Papier - fertig zum Ausschneiden und Zusammenkleben.
Leicht verständliche Anleitungen mit Illustrationen und Anregungen für zusätzliche Bauelemente sorgen für Spaß beim Basteln.
Die Bauanleitungen lassen Freiraum für individuelle Gestaltung der Spielszenen.
Bo(ris) nervt. Immer will er bestimmen, was gespielt werden soll – wo es lang geht. Seine Schwester Martha, die von ihm erzählt, stellt ihn als Rechthaber und Nervensäge, aber auch als großen Vergeber und Vergesser dar. Mit seinen 6 Jahren hat er die Familie voll im Griff, aber die weiß ihn auch zu nehmen. Seine drei älteren Schwestern Lena, Sybille und Martha sind manchmal ganz schön eifersüchtig, weil er bei den Eltern einen Stein im Brett hat. Sie fühlen sich oft ungerecht behandelt.
Der König von Narnia erzählt von den fantastischen und spannenden Abenteuern der Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy im Lande Narnia. Als London im zweiten Weltkrieg von Luftangriffen bedroht ist, werden die Geschwister vorübergehend ins Landhaus von Professor Digory Kirke untergebracht, um so der Gefahr zu entkommen.
Geschichten von Schulgespenstern, Fußballfreunden und anderen Helden.
In dieser Sammlung von Manfred Mai gibt es mehr als 30 kurze spannende, traumhaft-schöne und lustige Erzählungen von Kinder-Erlebnissen, die jeweils mit farbigen Illustrationen ergänzt sind.
Auch Teddybären leben wild und gefährlich, das weiß nur fast niemand. In diesem Buch packt der Teddy Rudi aus: über sein Leben mit dem Jungen Christian, der ihn mal gut und mal schlecht behandelt, dann über seine Reise, seine Entführung, durch die er schließlich sogar berühmt wird.
Noah und seine kleine Schwester Abbey leben in Florida. Eigentlich mitten im Paradies umgeben von türkisblauem Wasser und Traumstränden wo Strandspaziergänge und tolle Angeltouren mit dem Boot zum normalen Alltag gehören.
Nach einer stürmischen und regnerischen Nacht im Norderwald wacht der Eichhörnchen-Bürgermeister Peeperkorn auf und macht eine Furcht einflößende Entdeckung: Ein Monstrum mit riesigen Augen und scharfen Zähnen blockiert seine Eingangstür...
Justus Jonas, Peter Shaw, Bob Andrews – drei Namen, an denen kaum jemand in seiner Kindheit vorbeigekommen ist. Wer kennt nicht die Kult-Reihe „Die drei ???“ ? Sie begeistert nach vielen Jahren immer noch Jugendliche und Erwachsene. Mittlerweile gibt es endlich eine Version für kleinere Leser: „Die drei ??? Kids“!
Jetzt heißt es wieder Augen und Ohren offen halten, denn in diesem Buch haben die Top-Kommissare Kreuz und Hell und Privatdetektiv Paul Larsen knifflige Fälle zu lösen! Und selbstverständlich können gewiefte Leser den Spürnasen bei der Aufklärung helfen.
England um 1185. Der übermütige und wilde William lebt gemeinsam mit seinem großen Bruder Gavin und seiner Ziehschwester Eleanor bei seinem Vater Sir Thomas in Hartslove.
Die 11jährige Primerose ist sich ganz sicher, dass ihre Eltern nicht bei einem Sturm auf hoher See ertrunken sind. Es ist ihr ganz egal, was die anderen sagen. Sie weiß, dass sie eines Tages nach Coal Harbour zurückkommen werden.
Wilder als wir?“ Dieser etwas merkwürdigen Frage müssen sich die Wilden Fußballkerle kurz vor den Ferien stellen, denn sie bekommen einen unerwarteten Brief. Eine andere Fußballmannschaft, die sich frecherweise auch „Die Wilden Kerle“ nennt, behauptet darin, wilder und gefährlicher zu sein, als die echten Wilden Fußballkerle und fordert sie zum Duell! Natürlich nur, falls sie sich aus ihrem Wilde-Kerle-Land trauen und gegen sie antreten.
Im Nachlass des menschenscheuen Herrn Paparizzi wird ein altes Buch mit Ledereinband gefunden. Nachdem die Tiger die ersten Seiten gelesen haben, ist ihnen klar, dass das Buch zu einem wertvollen Schatz führen kann. Doch für diesen interessieren sich auch noch andere.