„Ja wer bist du denn?“ Die Tiere im Zoo wundern sich. Irgendwas steckt da im Schlamm fest und ist ganz verzweifelt, weil es allein nicht rauskommt. Nur die Augen und Ohren sind zu sehen. Der Elefant ist gleich zur Stelle, schlingt seinen Rüssel um ein Ohr und zieht und zieht und zieht. Aber das Etwas in der Muttke rührt sich nicht von der Stelle.
Bartolo ist äußerlich zwar ein Riese, aber in seinem Herzen regiert die Angst. Vor allem Ungewöhnlichen läuft er davon. Er hat nicht viel Freude im Leben. Vor allen Dingen macht ihn seine Angst sehr einsam. Wie schön wäre es, jemanden zu haben, mit dem man über alles sprechen könnte.
Ja, warum weint sie denn diesmal? Doch wir wollen vorne anfangen. Draußen ist es heute ganz merkwürdig ruhig. Es glitzert weiß, funkelt und riecht auch anders als sonst. Irgendwie frisch und neu. Was kann das nur sein? Am liebsten würde unsere kleine Heule Eule gleich raus aus dem Baumhaus.
Einhundertsiebenundzwanzig Jahre sind für eine kleine Hexe kein Alter. Wer glaubt, sie kann schon alles, wird sich wundern. Auch Hexen müssen erstmal hexen lernen, vor allem, wenn man in der nächsten Walpurgisnacht mit den anderen Hexen um das große Hexenfeuer auf dem Blocksberg tanzen möchte. Das Hexenbuch ist umfangreich, und die Hexenprüfung hat es in sich.
Feurio – Achtung, jetzt wird es heiß! Finn der kleine Drache Finn kocht nämlich mal wieder – vor Wut! Das Cover ist schon in Mitleidenschaft gezogen. Er kann einfach – noch nicht – anders. Wenn es nicht so läuft, wie er es möchte, dann wird es um ihn herum ganz schön brenzlig!
Es ist Schlafenszeit. Anna soll ins Bett gehen. Will sie das? Nein, d.h. eigentlich möchte sie schon, aber ihr Kuschelelefant hat noch großen Hunger. Da sind wir aber neugierig, wie sie ihren Papa überlistet. Der bleibt völlig cool und bringt drei große Schüsseln Salat für den Elefanten.
Wer hätte das gedacht, dass an diesem verregneten langweiligen Tag so ein großartiges Abenteuer stattfindet? Hund Buddy ganz bestimmt nicht! Aber er ist eine der Hauptpersonen in diesem tollen Geschehen.
Henrys liebster und bester Freund ist sein Kuscheltier Leo. Es war Liebe auf den ersten Blick, als er ihn zum Geburtstag bekam. Seitdem sind die beiden ein Herz und eine Seele. Leo ist natürlich ein Löwe und überall dabei, wo Henry ist. Für Henry ist Leo lebendig, also real. Er ist sich ganz sicher, dass er auch so empfindet wie er.
Wer ihn kennt, weiß, dass er es faustdick hinter den Ohren hat – der kleine Rabe Socke! In sieben Episoden wird deutlich gemacht, wie schnell er es schafft, das totale Chaos zu verbreiten. Aber diesmal könnt ihr ihm helfen.
Ringo Regenwurm, Baldo Bär und Hermine Hase haben es nicht weit bis zum Kindergarten. Weil sie keine Straße dazu überqueren müssen, dürfen sie schon allein dorthin gehen. Schließlich sind sie ja auch zu dritt.
Für jeden Kopf und für jede Gelegenheit gibt es die richtige Frisur. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern– wir sehen es hier - auch im Tierbereich. Der richtige Schnitt lässt einfach jeden gut aussehen, oder?
Bauer Michel hat es erwischt. Er fühlt sich überhaupt nicht. Seine Knochen tun ihm weh, er hustet und hat sogar Fieber und Schüttelfrost. Fix und fertig teilt er seinen Bauernhoftieren mit, dass sie heute ohne ihn auskommen müssen. Er verordnet sich selbst Bettruhe.
Wer kennt sie nicht, wer liebt sie nicht: die kleinen Kinderbuchhelden von Otfried Preußler. Die kleine Hexe, das kleine Gespenst und der kleine Wassermann sind in fast jedem Kinderzimmer zu Hause. Fürchten muss sich niemand vor ihnen.
Der kleine Daniel kann nicht einschlafen. Er möchte von Babysitterin Lina noch eine Geschichte hören. Sie erzählt ihm etwas aus ihrer Kindheit. Ihr großer Bruder Leon war eines Tages verschwunden.
Der Wald ist Lebensraum für viele Tiere. Fünf von ihnen stehen im Focus dieses Sammelbandes. Es handelt sich um die allgegenwärtige Ameise mit ihrem Staat, die geheimnisvolle Eule, den schlauen Fuchs, das scheue Reh und das energische Wildschwein. Manche von ihnen werden häufiger beim Streifzug durch den Wald gesichtet, doch einige sind Menschen gegenüber sehr vorsichtig.
Für viele Kinder gibt es nichts Schöneres als einen Tag, am liebsten aber auch länger, auf dem Bauernhof zu verbringen. Was es dort alles zu sehen gibt! Vor allem die Tiere haben es ihnen angetan.
Die Sonne scheint: Bühne frei für das das Straßenmal-Festival! Darauf haben kleine und große Künstler sehnsüchtig gewartet. Ob vor dem Haus, der Garage oder auch in der Innenstadt – irgendwo ist immer eine freie Fläche, die nach Verschönerung lechzt.
„Nein“, es ist kein Backbuch und „Ja“, eine Torte ist auch wieder dabei - und plötzlich weg! Wie kann das sein? Frau Hund ist im Museum eingeschlafen. Eigentlich war sie auf der Suche nach Anregungen für ihre eigene künstlerische Arbeit. Doch dann fallen ihr ob der vielen Eindrücke die Augen zu.
Wölfchen ist ganz anders als die anderen Wölfe. Statt den Kaninchen nachzujagen, spielt er lieber mit ihnen verstecken. Er isst am liebsten Sauerampfer, kreiert Regenbögen und schwimmt mit den Forellen um die Wette.
Der Countdown läuft, bald ist es soweit: Du kommst in die Schule! Freust du dich schon oder hast du vielleicht ein bisschen Angst vor all dem Neuen, was auf dich zukommt? Ich verrate dir, wie es Mara, Kofi, Hugo und den anderen Vorschulkindern in diesem Buch rund um die Schule geht. Vielleicht erkennst du dich in manchen Situationen wieder!