Luleila und Paneelo sind Blumenelfen. Jeden Morgen wecken sie mit ihrem Tanz und ihrem Flötenspiel die Blüten auf der Wiese. Sie verbringen ihre ganze Zeit miteinander und sind glücklich, dass alles genau so und nicht anders ist. Doch eines Tages hängen dunkle Wolken über der Blumenwiese...
Philippo der kleine Brillenpinguin geht mit der Schule auf großen Tauchausflug.
Am Meeresgrund findet er einen uralten verrosteten Anker. Daran hängt ein Tau.
Timmi Tigerhai und seine Freunde Matz Muschel, Kurt Krabbe und Ole Oktopus sind entsetzt! Wer hat die kostbare Perle von Familie Muschel gestohlen? Die vier Freunde schwören: "Die bekommen wir zurück!".
Wer bin ich, und wo komme ich her? Diese Frage stellt sich jedes Kind irgendwann - spätestens, wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist. Dieses erste Aufklärungsbuch kennt einige kindgerechte Antworten auf diese Frage!
Schenken ist das Schönste an Weihnachten, meint Kalle, der kleine Wichteljunge. Nur der Weihnachtsmann bekommt nie ein Geschenk. Deshalb beschließt Kalle, dem Weihnachtsmann in den zwölf Tagen bis Weihnachten etwas zu schenken.
Dieser Adventskalender bietet eine bunte Mischung verschiedenster Aktivitäten, um die Vorfreude aufs Weihnachtsfest spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Damit die Zeit bis zum 24. Dezember nicht zu lang wird, kann man Tag für Tag vom 1. bis zum 24. Dezember eine neue Seite auftrennen.
Der Adventskalender zum Vorlesen: 24 wunderschöne Weihnachtsgeschichten sind in diesem Buch versammelt: klassische und moderne, besinnliche und spannende.
Ob die Abenteuer der Tiere am und unter Wasser, die ulkigen Erlebnisse der "Wilden Feuerwehr" oder das kalte Leben der Familie Eisbär: die 3-Minuten-Geschichten haben alle ihren Charme und sind durch ihre würzige Kürze ganz bestimmt auch etwas für Lesemuffel.
Zuerst spuckt der kleine Rabe in die Spaghettisoße, dann hüpft er auch noch in die Schüssel. Zurecht, denn er wollte nur seine Portion vor dem verfressenen Wildschwein retten. Natürlich sieht Frau Dachs die Geschichte ganz anders: Entweder er wird das bravste Tier im Wald, oder es gibt keine Geburtstagsgeschenke.
"Was der hat, will ich auch haben!" hört man immer wieder aus Kindermund. Der kleine Rabe ist aber noch viel schlimmer als die Kinder. Mit immer neuen Tricks gelingt es ihm nach und nach, all seinen Freunden die begehrtesten Spielsachen abzuluchsen...
Dieses Kindersachbuch beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Computer, Internet und E-Mail. Mit spannenden Klappen und einer @-Maus als Identifikationsfigur gelingt das spielerisch.
Wenn es wieder früher dunkel wird und die Lichtreklamen an den Läden uns auffallen, wenn das Wetter grau und feucht und ungemütlich wird, wenn wir die warmen Sachen wieder aus dem Schrank holen - dann fängt auch schon bald die Weihnachtszeit wieder an.
Wie ein Autoreifen, dem die Luft ausgeht, sitzt der alte Pettersson in seiner Sofaecke und hat zu gar nichts Lust. Bis es Kater Findus gelingt, aus dem griesgrämigen wieder einen fröhlichen alten Pettersson zu machen.
Es war ein Tag wie geschaffen dafür, endlich den Gemüsegarten zu bestellen. Anfangs lief alles wie jedes Jahr - bis ein Haufen wildgewordener Hühner, ein Schwein und sechs Rindviecher den Gemüsegarten stürmten.
Was ist los bei Familie Bär? In diesem Buch begleiten wir Familie Bär durch den Alltag und die besonderheiten des Bärenlebens. Die kurzen und knackigen Texte sind in Reimform geschrieben und eignen sich gut zum Vorlesen.
Boris braucht eine Brille und plötzlich sieht die Welt ganz anders aus. Zum Beispiel Gudrun aus der Bäckerei - Boris hat gar nicht gemerkt, dass sie so hübsch ist. Jetzt, wo er so gut sieht, beschließt er sogar zu arbeiten... Aus dem Schwedischen von Anu Pyykönen Stohner und Friedbert Stohner.
Zu dumm, dass Bären Winterschlaf halten, da verpassen sie das schönste Fest des Jahres! "Soll ich dich kurz vor Weihnachten wecken?" fragt Silvester, der Fuchs, seinen Freund Boris, den Bären. Na klar, das ist die Idee...
Eine wunderschöne Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Troll und einem Bauernkind - vor einer zauberhaften Winterlandschaft in Szene gesetzt.
Im neuen großen Vorlesebuch ist für jede Schmökergelegenheit etwas dabei: kurze und lange Geschichten, Geschichten von Tieren und von Zauberern, Geschichten zum Lachen und zum Nachdenken, erzählt von Otfried Preußler, Ursula Wölfel, Joachim Friedrich und vielen anderen bekannten Thienemann-Autoren.
Ganz fest kneift Emma die Augen zu und zählt Schäfchen - schließlich will sie unbedingt das 99. Schaf wieder sehen! Aber was dann passiert hätte sich Emma nicht träumen lassen: Das 99. Schaf bibbert vor Angst, weil es von einem Wolf verfolgt wird.