Antonia liebt Pferde über alles – und ganz besonders ihren edlen Fuchswallach Elfentanz. Als sie erfährt, dass sie bei dem weltbekannten Turnier in Moritzstadt dabei sein darf, könnte sie vor Glück platzen. Vor allem, als sie auch noch den Nachwuchs-Star Justus von Wiesenfeld kennenlernt.
Die Sprache der Pferde findet sich in keinem Wörterbuch und dennoch ist sie von großer Bedeutung. Andrea und Markus Eschbach zeigen Kindern in diesem schön aufgemachten Sachbuch, wie sie durch genaues Beobachten können verstehen können, was ihr Pferd ihnen mitteilen will.
Der erste Band der neuen christlichen Pferderomanreihe!
Maja geht es wie vielen anderen Mädchen: Mehr als eine Reitstunde pro Woche können ihre Eltern nicht bezahlen. Ein eigenes Pferd - Majas größter Wunsch - daran ist gar nicht zu denken. Maja beginnt, für ein eigenes Pferd zu beten ...
In Emmas Leben herrscht Chaos: Krise mit ihrer besten Freundin, ihre Eltern wollen sich scheiden lassen. Als letzte Chance für eine gemeinsame Zukunft soll sie nun auch noch mit ihnen für ein halbes Jahr in die Mongolei ziehen – eine fremde Kultur, in der sie sich überhaupt nicht auskennt!
Fritzi ist stocksauer: Wieder einmal platzt trotz großem Familienehrenwort ein gemeinsamer Urlaub mit ihren Eltern. Und noch mehr, denn sie kann noch nicht einmal mit einem Elternteil alleine zum lang ersehnten Reiterurlaub auf Föhr fahren.
Kaya kann ihr Glück kaum fassen: Ausgerechnet im Nobelort Kitzbühel tritt sie ihren ersten Ferienjob an. Und zwar beim Stanglwirt, der für seine anspruchsvollen Gäste aus dem Jetset bekannt ist.
Die zehnjährige Emma kennt sich mit Pferden bestens aus. In ihrem Tagebuch notiert sie wichtige Erlebnisse mit ihrem Pony Bisou und lässt die Leserin wie eine echte Freundin an Sorgen und Nöten und besonders an den glücklichen Momenten teilhaben.
Holly verbringt jede freie Minute auf dem Apfelblütenhof. Dort lebt Tante Annie, die Traktor fahren kann, den besten Apfelkuchen der Welt backt und herrenlosen Tieren ein neues Zuhause gibt. Da gibt es die Hunde Billi und Bo, die Ziege Meggy, Kater Charly, den Hahn Napoleon und vor allem: Ponys!
Hallo, ich heiße Sterntaler und in diesem Buch erzähle ich euch, wie aus mir ein erfolgreiches Turnierpferd wurde. Als ich als kleiner Hengst auf die Welt kam, hätte ich nicht zu träumen gewagt, dass ich einmal auf den großen Turnieren zu Hause sein würde. Aber jetzt bin ich dort immer voll und ganz in meinem Element - immer schön herausgeputzt und an verschiedenen Orten. Bis dahin war es allerdings ein ganz schön aufregender Weg ...
Ponys sind doch Mädchenkram! Das jedenfalls denkt Tim - bis er auf den kleinen frechen Schoko trifft. Irene muss ausgerechnet mit dem schwerfälligen Waldo beim großen Ponyrennen starten, und während sich zwischen Haflingerstute Lotta und dem struppigen Esel Max eine ganz besondere Freundschaft entwickelt, träumen Milli und Niko schon von einem eigenen Pferd ...
Das Pony Lulu ist so allein. Doch dann lernt es das Mädchen Sabrina kennen und zu zweit treten sie sogar im Zirkus auf! Mit tiptoi® wird die Geschichte lebendig, jeder Leser kann sich zwischen drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen entscheiden.
"Er ist absolut traumhaft", flüsterte Amanda. "Das ist er", sagte Ylva stolz und lächelte Amanda zum ersten Mal an. Dann wisperte sie 'gir etwas auf Isländisch ins Ohr und streifte ihm das Zaumzeug ab. Augenblicklich warf sich der Hengst herum, durchquerte den reißenden Fluss und galoppierte auf die offene Ebene hinaus. Amanda blickte ihm nach, bis er am Horizont verschwunden war ...
Der Traum vieler Mädchen ist es, einmal an einem großen Turnier teilzunehmen und ein Schleifchen zu gewinnen. Dieses Buch zeigt jungen Pferdenarren einen Blick hinter die Kulissen eines großen Reitturniers.
Auf dem Reiterhof Rosenburg kündigt sich ein Ereignis an, das alle in helle Aufregung versetzt: Der berühmte französische Reiter Marcel Bonhumeur will sein kostbares Pferd Elfentanz dort unterstellen!
In diesem Buch werden alle wichtigen Grundlagen vom korrekten Sitz des Reiters über die Hilfengebung bis zur sinnvollen und pferdegerechten Gymnastizierung gut verständlich beschrieben und durch anschauliche Bilder ergänzt.
Pferde sind stark und sanft, leistungsfähige Sportler und verschmuste Freizeitpartner. Kein Wunder, dass viele Menschen vom Reiten träumen! Wer sich den Wunsch erfüllen möchte, sollte sich mit dem Verhalten, den Bedürfnissen und dem richtigen Umgang mit dem Pferd vertraut machen.
Dies ist die langerwartete Fortsetzung von "Reiten aus der Körpermitte", Sally Swifts erstem Buch, das 1985 das Reiten revolutionierte. Es wurde zu einem der bestverkauften Pferdebücher aller Zeiten, und die deutsche Ausgabe hat sich bereits über 50.000 mal verkauft.
Als Emily zum ersten Mal über die weiten Felder und Hügel der Wild Horse Ranch blickt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Die Pferderfarm ihrer Tante ist ein absoluter Traum!
Bodenarbeit ist für jedes Pferd ein Muss - ob Springoder Westernpferd, Turniercrack oder Knuddelpony. Das Training an der Hand fördert nicht nur die Nervenstärke, das Körpergefühl und den Gehorsam, sondern dient auch der schonenden Gymnastizierung - ideal zur Vorbereitung aufs Reiten oder als Ergänzung zum Reittraining.
Eine Reitlehre im klassischen Sinne ist Sally Swifts "Reiten aus der Körpermitte" nun wahrlich nicht und manch ein Beobachter aus der Ferne mag schmunzeln, wenn er einen Swift-Reitschüler auf dem Pferd rumturnen sieht.