 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
In Mias Tagebuch ist ein Schatz verborgen. Ihre Familie weiß das. Jedes Jahr zu Weihnachten, nach dem Öffnen der Geschenke, wird er hervorgeholt. Es ist ein Brief von ihrem Opa, der ihn ihr vor vielen Jahren geschrieben hat.
Seine Zeilen sind eine Liebeserklärung an seine Enkelin, verbunden mit dem großen Wunsch, dass die Menschen alles dafür tun, um die Welt, in der sie leben, zu schützen und zu erhalten mit allem, was da kreucht und fleucht. Es sind liebevolle, eindringliche und mahnende Worte, die sensibilisieren wollen für den Erhalt unserer Erde. Nur wenn alles im Einklang ist, können Mensch und Tier sich wohlfühlen. Gute Vorsätze gibt es viele. Leider werden sie zu oft vergessen. Daher wird jedes Jahr zu Weihnachten dieser Brief im Kreis der Familie vorgelesen.
Diese anrührende Geschichte geht zu Herzen. Sie rüttelt auf und macht schon kleinen Kindern bewusst, wie wichtig Achtsamkeit und Zusammenhalt für unsere Umwelt ist. Zu den einfühlsamen Worten von Michael Morpurgo gesellen sich zauberhafte Illustrationen von Jim Field, an denen man sich nicht satt sehen kann.
Das Vermächtnis von Mias Opa ist ein Umweltmärchen könnte aber auch ein moderner Weihnachtsklassiker werden, der deutlich macht, welche Verantwortung wir alle für unseren Planeten, die Natur und die Zukunft unserer Kinder und Enkel tragen.
Barbara Blasum https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/mein_weihnachtswunsch_fuer_dich-9622/
Autoren: Michael Morpurgo ist einer der bekanntesten britischen Kinder- und Jugendbuchautoren und ein meisterhafter Erzähler. Der hochgelobte und für seine Werke vielfach ausgezeichnete Autor setzt sich unermüdlich für die Kinderliteratur ein.
Jim Field ist vielfach ausgezeichneter Illustrator zahlreicher Bilderbücher, unter anderem der Bestseller „Der Löwe in dir“ und „Die Streithörnchen“. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |