 |
Es gibt Menschen, von denen man gehört haben muss. Sie zu kennen, gehört zur Allgemeinbildung, weil sie Spuren hinterlassen haben, die für unser aller Leben wichtig sind. Vorgestellt werden Muhammad Ali, Johann Sebastian Bach, Marie Curie, Coco Chanel, Charles Darwin, Walt Disney, Albert Einstein, Anne Frank, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Goodall, Brüder Grimm, Johannes Gutenberg, Steve Jobs, Helen Keller, Martin Luther King, Christoph Kolumbus, Astrid Lindgren, Angela Merkel, Maria Montessori, Wolfgang Amadeus Mozart, Florence Nightingale, Barack Obama, Pablo Picasso, Anna Politkowskaja, Harry Potter (und J.K. Rowling), Bart Simpson (und Matt Groening), Leonardo da Vinci, Malala Yousafzai - eine bunte Mischung aus allen Bereichen. In diesem aufregenden Buch wird ihre Vita aufgezeigt, ihre Besonderheiten und natürlich die Dinge bzw. Fähigkeiten, die sie in den Focus gestellt haben. Ihre Stärken und Schwächen werden dargestellt - verwoben mit kleinen Anekdoten - und wie sie damit umgegangen sind. Dabei stellt sich heraus, dass mancher Erfolg nur mit viel Ausdauer, Fleiß oder mit Hilfe anderer zu schaffen war. Sie treten den Beweis an, dass von nichts auch nichts kommen kann, dass es manchmal Mut braucht und noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. Das Besondere an diesem Buch ist, dass dies alles zunächst erzählt wird, ohne den Namen des Betreffenden zu nennen. Der Leser kann von Anfang an mitraten, um wen es sich handelt, Vermutungen aufstellen und letztendlich die Lösung im zweiten Teil des Buches herausfinden. Geschichten, die das Leben schreibt, sind immer spannend. Wenn sie allerdings so faszinierend dargeboten werden und dazu noch hervorragend mit einem Augenzwinkern illustriert sind, möchte man sie nicht so schnell aus der Hand legen. Nicht nur für junge Leser eine fesselnde Lektüre sondern auch ein schönes Geschenk, das gerne in einer Familie verbleibt. Barbara Blasum |
 |