 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Rehkitz, Hirschkäfer und Buschwindröschen – im Wald gibt es unendlich viel zu entdecken! Was den Wald zu einem so einzigartigen Lebensraum macht und wie all die Tiere und Pflanzen in perfektem Einklang zusammenleben, erfährt man in diesem Buch. Auf großformatigen Doppelseiten werden über 350 Lebewesen auf und unter der Erde, in Sträuchern und Büschen, an den Stämmen und in den Baumkronen vorgestellt. Und dazu gibt es jede Menge praktische Forschertipps, spannende Experimente und viele Kreativideen. Ein wunderschön aufgemachtes Buch für Naturfreunde, die einfach mehr wissen wollen. Auch Erwachsenen werden hier auf ihre Kosten kommen und stauen, was sie im Laufe der Jahre alles vergessen haben ... Es ist einfach schön, wenn man bei den gemeinsamen Naturerlebnissen dann auch nach und nach die Tiere und Pflanzen besser kennenlernt und sie dann auch benennen kann ... Kerstin Klimenta |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |