 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Es ist wirklich unglaublich, aber diese fünfköpfige lockige Truppe der Ovis Aries - oder ganz einfach ausgedrückt - Schafe, steckt schon wieder mittendrin in einem aufregenden Abenteuer! Natürlich beginnt alles ganz harmlos: Großmutter Ida White, die Eigentümerin der fünf Rasseschafe Sally, Linx, Will, Jasmine und Oxo hat eine Einladung auf die Isle of Wight bekommen, wo jedes Jahr im Seestädtchen Ventnor ein großer Karnevalsumzug stattfindet. Damit es in diesem Jahr der größte und beste Umzug aller Zeiten wird, soll Ida White einen der Wagen spektukalär ausschmücken und auch ebensolche Kostüme für die Mitwirkenden gestalten. Das ist natürlich eine Herausforderung, die sie sich nicht entgehen lassen kann. Also schnappt sich die Herrin der Eppingham Farm ihren Enkel Todd und ihre Schafe und los gehts! Auf der Insel hat Sally eine Vision in der es um einen Drachen geht, der vor langer Zeit Nachkommen in einem Ei hinterlassen hat. Aber wo ist das Ei jetzt? Auf der Insel, die eine Fundgrube für Fossilien ist, befindet sich ein Dinosauriermuseum, in dem just so ein Ei - mit höchstwahrscheinlich verwertbarem Erbgut - gestohlen wurde. Nicht auszudenken, was passiert, wenn es in falsche Hände gerät! Das wollen die wolligen Chaoten unbedingt verhindern, denn mehrere zwielichtige Gestalten sind hinter dem Ei her. Während Oma Ida und ihr Neffe die Tiere wohlbehalten auf einer Gastwiese wähnen, können sich Kenner der Schafgäääng lebhaft vorstellen, was die für ein Tohuwabohu auf der Insel anrichten! High Huf! Endlich sind sie wieder im Einsatz! Sehnsüchtig erwartet wurde der vierte Band dieser quirligen Truppe in der gerappt und aus der “Ballade vom Vlies” zitiert wird. Er ist genauso spannend und humorvoll wie seine Vorgänger. Allerbestes Lesefutter für verregnete Tage, auch am Krankenbett einsatzbereit und natürlich gut geeignet für den Vorlesewettbewerb!
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |