Wer schleicht nachts um die unheimliche Villa – und warum? Wer hat die Kunstwerke von Max Caruso gestohlen? Was hat es mit dem Mann im Indianerkostüm auf sich? Und von wem bekommt Simon Schelsky Drohbriefe? Gemeinsam mit Lara, Tim und Minischwein Erdmann können kleine Kriminalisten mit Spürsinn diese und andere spannende Fälle lösen.
In diesem musikalischem Bilderbuch haben sich über 20 der beliebtesten englischen Kinderlieder versammelt.
Sie laden zum Mitsingen, Musizieren und Anhören und Englisch lernen ein... Mit den gewohn frech-fröhlichen Illustrationen von Carola Holland.
Die kleine Hexe Huckla wird von einem heftigen Sturm nach England geweht. Dort trifft sie auf Witchy, eine englische Hexenkollegin. Gemeinsam mit ihr erlebt sie viele spannende Abenteuer und lernt ganz nebenbei das Land und die Sprache näher kennen.
Gorilla Hobelia, die eigentlich Torilda Josefina heißt, lebt mit ihrer Familie ganz weit oben im Norden, in einer sehr, sehr kleinen Stadt in Lappland.
Zauberstäbe, fliegende Teppiche, Kristallkugeln – wer hat bei diesen Begriffen nicht Lust, auch zaubern zu können?
Mit dem Handbuch für Magier und Hexen kommen Zauberlehrlinge voll auf ihre Kosten.
Alles ist doof! Die Mama und der Papa von Sina haben sich gerade erst getrennt und die Giraffe Möllemann stenkert nur rum. Dabei bräuchte Sina nun ganz viele liebe Freunde und eine intakte Familie. Zu allem Überfluß muß Sina nun auch noch eine neue Schule besuchen, weil sie und ihre Mutter in eine andere Stadt gezogen sind.
Wie kommt das Salz ins Meer? Gibt es eine kälteste und eine heißeste Temperatur? Was ist eine Fata Morgana? Wie funktioniert unsere Zeitrechnung? Wie entsteht Gänsehaut? Kinder sind neugierig und stellen ganz viele Fragen zu alltäglichen Phänomenen, auf die auch Eltern manchmal keine vernünftige Antwort wissen...
Dieser Fotoband gewährt bezaubernde Einblicke in Welt junger Wildtiere.
Die wunderschönen Aufnahmen bieten uns einen ganz nahen Blick. Hier können wir ganz in Ruhe die Tiere und ihre bezaubernden Eigenarten beobachten.
Der Urlaub ist vorbei doch viele Fragen bleiben. Wer ist Allah? Warum gibt es reiche und arme Länder? Warum gibt es überall auf der Welt Cola? Fremde Kulturen sind spannend und aufregend, hinterlassen eine Menge an Fragen und viele Fragezeichen
Woher stammt der Spruch: „Stadtluft macht frei“? Wie wurden mittelalterliche Speisen zubereitet? - Aus der Reihe "Was ist Was" erklärt der Band „Mittelalter“ alle Fragen und Mysterien, die über diese scheinbar dunkle Zeit bestehen.
Puck ist gerade mal zehn Jahre alt aber als Küchenjunge auf der Wilden Dorry erlebt er schon eine Menge Abenteuer. Das Schiff gerät in ein wildes Unwetter.
Ein erstes Leseabenteuer in der englischen Sprache bietet dieses Buch kleinen Pferdefans. Sechs kurze Pferdegeschichten werden auf deutsch und auf englisch erzählt. Für die Kids ist es ein tolles Gefühl, bereits ganze Geschichten auf Englisch lesen zu können.
Von König Hupf dem Ersten, der nicht mehr in sein Bett hüpfen durfte, Frido dem einsamen Fuchs und Zauberer Zenobius, der so gerne einen richtig guten Zauberschlummertrank herbeizaubern möchte wird in diesem Buch erzählt.
Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Expedition in die geheime Welt der Drachen. Der Drachologe Ernest Drake führt den Leser in die Drachenkunde ein. Er informiert über die verschiedenen Drachenarten, stellt naturkundliche Studien vor und erklärt, wie man mit Drachen arbeitet.
Lana Monroe heißt eigentlich gar nicht Lana Monroe, sondern Cedar B. Hartley. Sie ist schlecht in Mathe aber gut in Sachen wie Springen, Spiele Ausdenken und Entdecken.
Schloss Gaillard, Frankreich, 5. Oktober 1198: König Richard von England baut in Frankreich eine grandiose Burg. Aber wie lange wird Richards Bruder die Festung halten können? Krag des Chevaliers, die mächtige Burg der Kreuzritter in Syrien, wird von Baibars, dem Sultan von Ägypten, belagert.
Dieses Buch entführt den Leser auf eine spannende Reise ins Geschichtenland: Das schreckliche Monster Gragobatz verschluckt eine gesamte Schulklasse, kleine Bücherfresser treiben auf dem Dachboden ihr Unwesen, bis sie auf spukende Gefährten treffen, und mutige Ritter werden als Sieger gefeiert.
Von Rittern und Königen, verwunschenen Orten, von edlen Frauen und von Zauberern, Teufeln und Unsichtbaren wird in diesem Hausbuch fuer die ganze Familie erzählt. Die schönsten Sagen und Balladen sind in diesem märchenhaft gestalteten Buch gesammelt.
Was kann an einem gewöhnlichen weißen Stein schon Besonderes sein? Ohne den weißen Stein, um den es hier geht, gäbe es diese Geschichte nicht. Ohne ihn hätten sich Fideli und der König der Gefahren, das heißt, eigentlich Fia und Hampus, womöglich nie kennen gelernt! Der Stein verleiht ihnen ungeahnten Mut: Hampus hätte es nie gewagt, die Kirchturmuhr in stockdunkler Nacht mit einem Gesicht zu verzieren, für den König der Gefahren dagegen war das ein Leichtes!
Es gibt ein Vorher, es gibt ein Nachher und es gibt ein Jetzt. Vorher - das war für Anna eine schöne Zeit und am liebsten hätte sie diese Zeit angehalten. Die Zeit, in der alles wie immer war. In der sie mit Daniel und Lucas ihren zwei besten Freunden die Sommer mit Angeln verbrachte und Gisela, die Mutter der beiden, immer ein bisschen was zu schimpfen hatte. Doch jetzt ist alles anders.