Schädelbruch, Schmetterbruch der linken Hand, der kleine Finger fast völlig steif. Ist doch eigentlich klar, dass sie da auf ihre Bewerbungen um Bereiterstellen nur Absagen bekommt. Nach ihrem schweren Unfall scheint Babsis Karriere als Jockey beendet. Keiner glaubt mehr an ihre Fähigkeiten.
Im Dschungel der neuen Medien kann man sich schnell verirren, insbesondere bei all den neuen Begrifflichkeiten, die ständig auf die Nutzer einprasseln. "Tessloffs Lexikon" für den Bereich Multimedia hilft insbesondere kleinen Computerfreunden, sich in der Welt der Bits und Bytes zurecht zu finden.
Marie wünscht sich nichts sehnlicher, als eine erfolgreiche Springreiterin zu werden. Das einzige, was ihr dazu fehlt, ist ein Springpony. Als sie endlich eines geschenkt bekommt, ist ihre Enttäuschung groß: Anstelle eines stattlichen Kleinpferdes bekommt sie nur ein zotteliges Pony. Wie soll sie damit nur Turniere reiten?
Spannung für die Ferienwochen: Gleich vier Abenteuer mit dem magischen Baumhaus in einem Band sorgen bei den jüngeren Leseratten für aufregende Stunden! Gleich viermal reisen Anne und Philipp mit dem magischen Baumhaus in ferne Länder und längst vergangene Zeiten.
„Mama, was ist das für eine Blume?“ Fragend schaut der Knirps zu seiner Mutter hinauf, die nur ratlos mit den Schultern zuckt. “Weiß ich nicht, Schatz.“ „Und die da vorne?“ Noch mehr Ratlosigkeit. Für naturinteressierte Kids gibt es jetzt „Mein erstes Was blüht denn da?“, in dem 50 einheimische Pflanzen vorgestellt werden
Klein in einer großen Welt sind die Kinder, denen wir Geschichten vorlesen. Klein in einer großen Welt, das sind auch die Heldinnen und Helden in den Geschichten dieses Buches. Mutig, pfiffig und abenteuerlustig, mit Selbstvertrauen, Zuversicht und Fantasie stellen sie sich dem Leben. 21 erstaunliche und spannende Klassiker der modernen Kinderliteratur sind in diesem Buch versammelt.
Ammerlo ist klein. Genau genommen winzig klein, denn es hat gerade mal drei Straßen. Aber Luisa und ihre Freunde finden, dass es alles gibt, was nötig ist: Eine Klappbrücke, die manchmal kaputt geht, eine geheime Höhle am Meer und ein Segelboot, das herrenlos am Strand liegt.
Warum singen Vögel? Was machen Elstern an Straßen und Autobahnen? Wie kommt der Neuntöter zu seinem Furcht erregenden Namen? Die richtige Lösung zeigt dir der 'Spiegel'! So kannst du allein oder mit Freunden spielend die Welt der Vögel entdecken.
Krimis für Kids einmal anders: Wer nicht nur über kleine Detektive lese, sondern auch selbst ein wenig Sherlock Holmes spielen möchte, der ist bei den Lesefix Ratekrimis genau richtig. In insgesamt sieben mysteriösen Fällen können kleine Spürnasen ihre detektivischen Fähigkeiten testen.
Gerade in unserer multi-kulturellen Gesellschaft kann Wissen über andere Kulturen und Religionen zu einem größeren Verständnis beitragen. Wie aber erklärt man Kindern ihre Fragen zu Weltreligionen wie dem Islam oder dem Judentum? Die „Kosmos-Uni für Kinder“ bietet verständliche Antworten auf sämtliche Fragen, die auch die Großen oftmals nicht aus dem Stehgreif beantworten können.
Die meisten Kids haben ein Faible für das Herumgeplansche im Wasser. Warum nicht einmal Wasser als Spielgegenstand nutzen? Pfiffige Ideen für lustige Planschereien jeglicher Art liefert dieses Spielebuch.
Wissenswertes aus der Zeit der Ritter und Burgen: Das große Lexikon „Die visuelle Weltgeschichte des Mittelalters“ liefert umfassende Informationen vom Frühmittelalter bis hin zum Anbeginn einer neuen Zeitära.
Diesmal hat es der drollige Kommissar mit einem Einbruch in einer Tauchschule zu tun! "Den Fall klärt Fritz Pommes mit links", denkt Kugelblitz und konzentriert sich auf die Suche nach den Entführern eines russischen Diplomatensohnes.
Der nächste Kindergeburtstag steht an oder ein Gartenfest, bei dem die Kleinen beschäftigt werden wollen? Kein Problem! „100 Spiele mit Luft“ bietet witzige Ideen für jede Gelegenheit, egal ob mit mehreren Mitspielern oder alleine.
Nach einem schier endlos lang andauernden Fall durch einen Kaninchenbau landet die kleine Alice in einer unglaublichen Welt. Nichts ist hier, wie es zu sein scheit. Alle Dinge sind völlig auf den Kopf gestellt und in dieser eigenartigen Umgebung versucht Alice, das weiße Kaninchen zu finden, das sie zu dem verwunschenen Bau geführt hat.
Es ist ein beeindruckender Anblick, wenn man das erste Mal auf das imposante Profil eines Gebirges schaut. Die Berge haben seit jeher eine Faszination auf die Menschen ausgeübt. Früher hielt man sie sogar für den Sitz der Götter. Wie aber sind diese eindrucksvollen Riesen überhaupt entstanden?
Warum verdienen Fußballer eigentlich so viel Geld und wer darf überhaupt darüber bestimmen, was wieviel kostet? Rund um das Thema Währungen und Geld dreht sich der neue Band der Kosmos-Uni für Kinder „Vom Geld“.
Die Wilden Kerle sind einer Sensation nahe. Es fehlt ihnen nur noch ein läppischer klitzekleiner Sieg und dann sind sie Meister der Dimension Acht, der härtesten Liga des Landes. Und das ist noch nicht alles, denn als unglaublicher Preis winkt ihnen ein Spiel gegen die Nationalmannschaft im eigenen Stadion.
Von Mammuts, Säbelzahntigern und Dodos: Die Rede ist nicht von der Fortsetzung von „Ice Age“, sondern von einem Sachbuch über ausgestorbenen Tiere. Autorin Christiane Gunzi informiert junge Leser über die vielleicht weniger bekannten Spezies, die heutzutage nur noch in Naturkundemuseen zu bewundern sind und vor allem darüber, wie es überhaupt zu einem Aussterben eben dieser Tierarten kommen konnte.
In diesem wunderschön illustrierten Kinderlexikon werden 332 kunterbunte Fragen zu unterschiedlichen Themenkomplexen kindgerecht auf den Grund gegangen.