Für die Zaubertiere stirbt Vater Isaac Bodkins viel zu früh. Der alte Isaac war der Spielzeugmacher der guten Stofftiere. Sie sollen den Kindern Trost, Hoffnung und Glück in schweren Zeiten bringen. Jetzt gibt es aber keinen Spielzeugmacher mehr und deshalb machen sich die Zaubertiere auf den Weg in die Stadt, um eine Nachfolgerin für Isaac zu holen.
Nur ein einziges Mal drei Wünsche frei haben, das möchte doch jeder. Dieses Glück hat Philippa. Sie bekommt ihre eigene Fee, die ihr mit drei Freiwünschen zum großen Glück verhelfen soll.
Am 8. August 2008 fiel in Peking der Startschuss für die 29. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit. Über 11.000 Sportler und Sportlerinnen aus aller Welt kämpfen in 28 Sportarten um die beliebten Medaillen.
Fast jede Nacht können die Geschwister Lena und ihr kleiner Bruder Stef ihre Eltern streiten hören. Sie hören die zornigen Worte ihrer Mutter und das sture Schweigen ihres Vaters. Lena hat die schlaflosen Nächte satt. Und dann, beim Frühstück an einem Samstagmorgen, erfahren die Kinder die Entscheidung: „Morgen ist er weg“, teilt ihnen die Mutter mit verweinten Augen mit.
Auf jeder Doppelseite entsteht eine spektakuläre Formenwelt in prächtigen Farben: Dreiecke, Kreise, Quadrate, Sterne und Streifen. Mit ein bisschen Fantasie werden daraus blubbernde Unterwasserblasen, oder es erscheint ein Feuerwerk am Sternenhimmel.
Das erfolgreiche Tierlexikon stellt in alphabetischer Reihenfolge über 700 verschiedene Tierarten und alle Lebensräume der Erde vor.
Seit Jahren gehört "Das große Ravensburger Tierlexikon von A-Z" zu den erfolgreichsten Nachschlagewerken für Kinder. Jetzt präsentiert sich der Longseller über die Tierwelt dieser der Erde in einem neuen frischen Layout.
In diesem dicken Sammelband finden Pferdefans und solche, die es werden wollen, alles über ihre geliebten Tiere. Natürlich kommt auch der Reitsport nicht zu kurz ...
In seinem fünften Abenteuer muss Tom ganz schön zittern, allerdings nicht vor Kälte. Denn Nanook - die Herrscherin der Eiswüste, verbreitet Wärme statt Kälte...
Eigentlich soll Rico ja nur ein Ferientagebuch führen. Das ist ganz schön schwierig für Rico, denn er hat es nicht so mit Fäden und besonders den roten verliert er gerne mal ...
„Der verhängnisvolle Fluch“ ist der erste Band, der in der Reihe Magic Girls erschienen ist. Das Buch erzählt die tragische Geschichte der Hexenfamilie Bredov. Leon Bredov, das Familienoberhaupt soll mit schwarzer Magie zu tun haben und Mitglied bei den schwarzen Zauberkutten sein, was in der Hexenwelt strengstens verboten ist.
Das schwarze Buch der Geheimnisse erzählt die Geschichte des Jungen Ludlow, der vor seinen gewalttätigen Eltern flüchtet. Er fährt als blinder Passagier auf einer Kutsche mit und landet schließlich in dem abgelegenen Dorf Pagus Parvus.
In diesem Buch erfahren Kinder das, was sie wirklich interessiert. Es gibt spannende Antworte auf Fragen "Wie wurde die Bluejeans erfunden?", "Und was passiert eigentlich in der Walpurgisnacht?" oder "Wo kommt die Schokolade her?"
Auf Schloss Falkenhorst wird die Rückkehr Herzogs Friedbert und seines tot geglaubten Sohnes Ludovico gefeiert. Doch lange hält die Freude leider nicht an. Der Herzog möchte aus seinem Sohn einen guten Herrscher machen und so schickt er ihn nach Faucas zu König Falk, dem Weisen.
Ob Felsküste oder Watt, Sandstrand oder Dünen - überall gibt es viel zu entdecken: Möven fliegen kreischend umher, Strandkrabben krabbeln über den Sand und Wattwürmer hinterlassen Spaghetti-ähnliche Häufchen.
Schule nennt sich die nervige Firma, in der Wichtigtuer, Sportskanonen, Streber und Zicken ihr Unwesen treiben, während Pauker langweilen, Leistungsdruck ausüben und arglose Schüler vor versammelter Mannschaft blamieren.
Eine riesige Fledermaus versetzt ein kleines Dorf in Angst und Schrecken. Der Großteil der Einwohner hat bereits das Weite gesucht, nachdem einige Menschen mit Bissspuren und einer Menge Blut in ihren Betten erwacht sind. Justus, Peter und Bob haben noch nie an Vampire geglaubt.
Coppenraths Atlas der Weltgeschichte „Die Moderne“ ist der vierte und letzte Band dieser Serie. In diesem Buch kommt der Leser abermals auf seinen Geschmack. Er wird auf eine Reise mitgenommen, die 1800 n.Chr. beginnt und in der Gegenwart endet.
Wie kommt ein Gletscher auf einen Teller? Wie entsteht ein Eisberg im Wasserglas? Wie wird schmutziges Wasser wieder sauber? Diese und viele andere Kinderfragen werden in diesem Experimentierbuch einfach und nachvollziehbar erklärt. Naturwissenschaftliche Phänomene werden begreifbar und machen Spaß.
Mathematricks ist ein unterhaltsames Buch über die Qualen der Mathematick. Jeder Schüler kennt die Situation, dass der Mathelehrer ins Klassenzimmer flattert und eine Schularbeit bevorsteht. Wie oft hat man sich schon gewünscht, dass irgendeine Tat einen vor der Mathearbeit bewahrt.
Coppenraths Atlas der Weltgeschichte „Weltreiche und Entdeckungen“, ist der dritte Band, der in dieser Reihe erschienen ist. Mit diesen Büchern ist es dem Verlag gelungen, die Geschichte mit all ihren Epochen lebendig werden zu lassen. Unterstützt wird der interessante Inhalt durch ein ansprechendes Layout und vielen anschaulichen Karten von Städten, Ländern und Kontinenten.