Olchig guter Spaß für Drachenfans! Die Olchis machen sich Sorgen um ihren Drachen Feuerstuhl. Warum ist er so traurig? Um ihn aufzuheitern, planen sie ein großes Geburtstagsfest mit allen Drachenfreunden von Feuerstuhl: mit dem roten Rochus, dem blauen Blasius und dem chinesischen Drachenmädchen Lauch-Fang. Und jetzt wird gefeiert, bis die Müllkippe wackelt! Das vierte Olchi-Bilderbuch - für alle Olchi- und Drachenfans und jedes Geburtstagskind!
Kreativ, innovativ, fantasievoll - so schön war noch kein Mitmachbuch, vor allem, wenn es in dem neuen Künstlerbuch auch ans Schneiden, Kleben und Rätseln in jeder Form geht - mehr Mitmachen geht nicht.
Bald ist wieder Ferienzeit und viele Familien verbringen dann einen Urlaub an der Küste. In diesem robusten Outdoorbuch finden kleine und große Naturforscher jede Menge Informationen über Tiere und Pflanzen am Meer.
Säen, pflanzen, gießen: Im Garten, auf Balkon und Fensterbrett gibt's immer viel zu tun In diesem Buch finden kleine Gärtner jede Menge Tipps rund um Sommerblumen, Kräuter und Gemüse Stimmungsvolle, detailreiche Illustrationen, viele farbige Fotos und genaue Schritt-für-Schrittanleitungen laden dazu ein, sorfort mit Schaufel und Harke loszulegen
Wenn Mutter und Vater und der große Bruder noch schlafen, ist das Morgenkind schon wach. Es freut sich auf den Tag und auf alles, was es zu erleben gibt. Den Klassiker von Ursula Wölfel gibt es jetzt in neuer Ausstattung!
Weit draußen im Meer ist das Wasser tief blau und durchsichtig wie Glas. Dort unten wachsen die wunderbarsten Pflanzen. Es ist auch das Zuhause der kleinen Meerjungfrau doch sie träumt von einem ganz anderen Ort.
Bella Buuuhs erster Besuch in der Nachtschule ist eine einzige Katastrophe. Bella muss nachsitzen und soll zur Strafe einen Jungen erschrecken. Pinneus allerdings findet das kleine Gespenst kein bisschen gruselig.
Es hat geschneit und Lena zieht sich und ihren Teddy warm an. Sie würde gerne Schlitten fahren, doch leider hat sie keinen und das gefällt ihr überhaupt nicht. So baut sie einen Schneemann und als Paul den Hang hinunterkullert, stellt sie fest, dass man im Schnee, auch einfach so, viel Spaß haben kann.
Das wird ein ganz besonderer Sommer mit Sprechendes Geschirr, motzende Katzen, einem Besuch im Luftschloss Wolkenkuckucksheim und vielen verrückten Begebenheiten mehr. All diese viele weitere kuriose Dinge erlebt Fenna mit der sonderbaren Haushälterin Frau Schnittchen und der neunmalklugen Katze Fräulein Ellie.
Endlich Schnee! Martin ist überglücklich und möchte sofort mit seinen Schlitten in den Park. Doch erst zieht er seine nagelneue rote Daunenjacke an und auch die Mütze darf bei der Kälte nicht fehlen. Martin ist tatsächlich der allererste im Park! Doch wer ist das da unten am Ende des Hügels? "Achtung!", schreit Martin, "Ich komme!" uns macht schließlich halt vor einer alten Frau.
Bei uns auf der Erde sind die Meere der älteste und größte Lebensraum für Tiere. Auch unter Wasser gibt es Gebirge, Vulkane und dunkle Schluchten, die bis zu 11 Kilometer tief sind. Viele Tiere, die in den Meeren zu Hause sind, haben dort ganz besondere Eigenschaften entwickelt, um zu überleben.
Autos, Ampeln, Durcheinander: Wer blickt durch im Straßenverkehr? Gar nicht so einfach, zwischen Radwegen, Gehwegen und Zebrastreifen den Überblick zu behalten!
Der Papa von Max ist ein talentierter Erzähler, dem in jeder Alltagssituation eine besondere Geschichte einfällt. Er erzählt seinem Sohn von einem Wesen namens Kellerärgerer, das im Keller wohnt und immer größer wird, je mehr Angst man vor dem Keller hat.
Welches Kind träumt nicht einmal in seinem Leben davon ein Pirat zu werden? Mit dem tollen Bilderbuch „Auf dem Piratenschiff“ taucht der Leser in die Welt der Piraten ein.
Nach der Lektüre dieses Handbuches sitzen junge Pferde-Fans schon fester im Sattel. Es ist voll gepackt mit Insider-Informationen und Erfahrungen aus dem Reitstall "Hufeisen".
In der "Frag mich was" werden interessante Sachthemen für Kinder im Vor- und Grundschulalter aufgearbeitet. In dem neuen Band dreht sich alles um Steine und Mineralien. Die jungen Leser erfahren, wie Steine entstehen und was wir von ihnen alles erfahren können.
Wie alle kleinen Nixen muss auch Melina die Schulbank drücken. Dort stehen Fächer wie Tauchen und Unterwassergärtnerei auf dem Stundenplan. Aber Melina ist keine gewöhnliche Nixe. Sie wurde als Mensch geboren und kann dank eines Zauberpulvers Unterwasser leben.
Der Rattenjunge Eliot und seine mutige Freundin Isabella stolpern mal wieder von einem Rattenabenteuer ins nächste, um nicht in die Fänge von Bocky Bockwurst zu geraten. Mit von der Partie ist diesmal auch die Kanalratte Müffelmanni, die für jeden Quatsch zu haben ist ...
Das Titelbild ist eindeutig: ER ist ein Held! Mit stolzgeschwellter Hahnenbrust, pomadiger Haartolle à la Elvis und siegessicherem Blick präsentiert er sich dem erwartungsvollen Leser vor den Strahlen der aufgehenden Sonne, die ER geweckt hat.