Jesus hat den Menschen Gleichnisse erzählt, um die Botschaft Gottes zu veranschaulichen. In seinen Geschichten geht es um so alltägliche Dinge wie Felder und Weinberge, Hirten und Herden. Doch was hat das mit Heute zu tun? Georg Schwikart überträgt die bekanntesten Gleichnisse in die heutige Zeit und macht so Kindern auf spannende Art deutlich, dass die Gleichnisse auch heute noch aktuell sind.
Kinder lieben Geschichten und Kinder lieben Tiere. In diesem neuen Vorlesebuch geht es um die kleinen Tiere wie z.B. Maus, Schaf, Igel, Hase, Papagei, Frosch usw. Ihnen können Kinder sozusagen auf Augenhöhe begegnen und sich in sie hineinversetzen.
Lea ist wieder da! Allerdings wirbelt sie nun nicht mehr im Kindergarten herum, sondern darf endlich in die Schule. Juchhu!
Natürlich ist sie schon ganz ungeduldig, doch ein bisschen mulmig ist ihr auch: Muss man wirklich rückwärts auf einem Bein hüpfen können und mindestens einen Wackelzahn haben, um in die Schule zu dürfen?
Das künstlerische Bilderbuch von G. Ondaatje und L. Wolfsgruber erzählt einfühlsam eine unvergessliche Geschichte, die von Mitgefühl für andere handelt.
Eine große Stadt wie Hamburg hat für eine kleine Maus viel zu bieten. Es gibt dort Bibliotheken, in denen sie den ganzen Tag unbemerkt studieren kann. Dadurch fällt ihr erst ziemlich spät auf, dass sich etliches in ihrem Umfeld verändert hat.
Jill kann ihr Glück kaum fassen: Während eines Fischerausflugs nähert sich ein junger Delfin ihrem Boot und scheint keine Angst vor dem Mädchen zu haben. Sofort weiß Jill, dass das Tier etwas ganz Besonderes ist, und bald verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft.
Was tut man, wenn spätabends ein Elefant ans Fenster klopft? Wenn dieser Elefant aus dem Zoo ausgebrochen ist, um seine Großfamilie in Afrika zu besuchen? Und wenn er gar nicht weiß, wo Afrika überhaupt liegt?
Luisa, Paul, Uli und Emma gehen gern in den Kindergarten “Kleine Murmel”. Da wird gebastelt, gefeiert, Ausflüge gemacht, gespielt und manchmal auch gestritten - jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken und zu erzählen. Die Kinder erleben einen Tag im Wald, besuchen die Polizei, freuen sich auf das Schlaffest und den Laternenumzug.
Ob z.B. Alfa Romeo Giulia Sprint GTA, Lamborghini , Jaguar, Ferrari, Porsche oder Lotus - bei diesen Namen geht nicht nur kleinen Autofans das Herz auf! 30 Renn-Klassiker - detailliert dargestellt von vorne, von hinten und von der Seite - können beliebig ausgemalt werden. Anregungen dazu geben die beigefügten farbigen 60 Sticker.
Willkommen in der Welt des Monsieur Hulot! In 22 fantastischen Bildergeschichten zeigen sich die ganze Poesie, der Humor und der subversive Charakter der weltberühmten Figur von Jacques Tati. Dem scharfsinnigen Beobachter David Merveille ist eine großartige Adaption gelungen: feinsinnig, raffiniert und bei jeder Pointe überraschend.
„Komisch, ich wusste gar nicht, dass Schildkröten sprechen können“, sagte Quirinius Quinn.
Die Schildkröte blickte Quirinius aus ihrem karamellbraunen und ihrem kornblumenblauen Auge herausfordernd an. „Und ich wusste gar nicht, dass kleine Jungen in Seifenblasen umherreisen. Wir scheinen also beide etwas ganz Besonderes zu sein.“
Noch sind die Tage lang, aber wir wissen, die Zeit wird kommen, dass wir mit unseren Kindern wieder “Laterne gehen”. St. Martin und Lambertus sind nur einige der Feste, an denen diesem Accessoire größte Aufmerksamkeit zukommt. Da ist es klug, sich schon vorher Anregungen zu holen und dann - vielleicht an Regentagen - schon mal mit der Fertigstellung anzufangen.
Es war einmal ein junges Krokodil mit großen Träumen. Es wollte wachsen, groß werden, wichtig sein der Welt in Erinnerung bleiben. Wird es sein Ziel erreichen?
Was für ein blöder Geburtstag, denkt Mika enttäuscht, als er anstelle des heiß ersehnten Wikingerschiffs nur ein olles Holzschwert geschenkt bekommt. Wie soll er damit Angeber Ulf schlagen, den er übermütig zu einem Bootsrennen herausgefordert hat?
Tippi Tamtam ist das wildeste Mädchen des ganzen Waldes und hat eine besondere Begabung: Sie kann mit Tieren sprechen! Mit ihren besten Freunden, dem Wellensittich Meinspatz, Eichhörnchen Nusstorte und Frau Doktor Mücke, erlebt sie jeden Tag neue Abenteuer.
Ganz Birkenlund duftet nach Pfefferkuchen und Schmalzgebackenem. Madita und Lisabet schreiben lange Wunschzettel und backen kleine Schweinchen aus Marzipan. Eines Morgens ist der Fluss hinterm Haus zugefroren. Da hält es die beiden nicht mehr drinnen!
Nur noch wenige Tage bis Heiligabend! Jonas wartet bereits sehnsüchtig auf das Christkind. Ob sein größter Wunsch wohl in Erfüllung geht? Auch Ella ist schon furchtbar aufgeregt: Sie möchte beim Weihnachtskonzert in ihrer Stadt unbedingt das Christkind spielen. Doch dafür muss sie einen großen Wettbewerb gewinnen ...
Dieses bunte Mitmachbuch versammelt jede Menge Kunst und beinhaltet alles, was kleine Künstler ab sechs Jahren für kreative Nachmittage benötigen: Ausmalbilder, Labyrinthe, Spiele, Puzzles, Schablonen, Sticker und vieles mehr.
Holly verbringt jede freie Minute auf dem Apfelblütenhof. Dort lebt Tante Annie, die Traktor fahren kann, den besten Apfelkuchen der Welt backt und herrenlosen Tieren ein neues Zuhause gibt. Da gibt es die Hunde Billi und Bo, die Ziege Meggy, Kater Charly, den Hahn Napoleon und vor allem: Ponys!
Ferien haben, ohne etwas zu erleben, das kann sich Holli Sandkorn ja nun gar nicht vorstellen! Sie ist fest entschlossen, in den schönsten Wochen des Jahres keine Langeweile aufkommen zu lassen. Ein Abenteuer muss her!