Pssst! Jakob und Sofie können es nicht fassen. Direkt vor ihnen auf der Straße taucht plötzlich aus dem Nichts ein Spielzeugladen auf. Das grenzt schon an Hexerei. Neugierig betreten sie ein aufregendes Spieleparadies. Die beiden kommen aus dem Staunen nicht mehr hinaus. Ihre Begeisterung kennt keine Grenzen, als sie ein geheimnisvolles ziemlich staubiges Buch entdecken.
Möwen kreischen, das Meer tobt, Männer schreien und Säbel klirren - Achtung: die Piraten sind los! Rette sich wer kann und das so schnell wie möglich! Diese kämpferischen Männer der Seefahrt üben trotz ihrer wilden Machenschaften auf Kinder eine große Faszination aus. Aber was machen sie eigentlich?
Was macht das Einhorn auf den Einrad in der Einbahnstraße? Was stellen die zwei Zwillingszwerge mit den zwei Zwickzangen an? Und was passiert, wenn zehn Zebras auf sechs Säbelzahntiger treffen? Ein gefährlich guter Zähl- und Rechenspaß, der mit den Zahlen von 1 bis 20 spielt. Zum Mitzählen, Lachen und Fantasieren.
Heute haben Finn und Bär was ganz Besonderes vor. Sie heben ab zu einer Entdeckungsreise hoch oben in den Lüften. Die Gegend kennen die beiden so gut wie ihre Westentasche, aber von da oben sieht plötzlich alles ganz anders aus! Wer winkt dort unten, ist das Mama? Und die lustigen gelben Punkte, sind das vielleicht Hühner? Ganz schön knifflig! Da müssen schlaue Entdecker ab 4 Jahren richtig suchen - Wer entdeckt am schnellsten, was, wer, wo sich unten auf der Erde tummelt?
Niko Maus besucht das Eichhörnchen hoch oben im Baum und die Insekten in der Wiese. Ihr Gebrumme und Gesumme mag er sehr. Die Entenküken wollen mit der kleinen Maus schwimmen, doch da sieht Niko lieber zu. Als die Tigerkatze heranschleicht, schlüpft Niko durch den Hügel zu Onkel Maulwurf. Und der zeigt ihm den Weg zurück zum gemütlichen Mäusenest, wo die Mäusegeschwister warten.
Gruseln ist angesagt! Walter Wick nimmt seine kleinen und großen Fans diesmal mit ins Gespensterschloss. Spannende Suchbilder laden zu immer neuen Entdeckungen ein.
Auf dieser Entdeckungsreise für die Kleinsten wird auf jeder Doppelseite wird ein Lernthema spielerisch aufbereitet. Es geht um Farben, Formen, Zahlen und Buchstaben.
Abends, wenn alle Lichter angehen
und die Menschen in ihren Betten träumen,
fliegt Leuchtkäferchen Conrad mit seinem Lampion durch die Nacht
und sammelt Buchstaben ein.
„Das ist ja zum auf die Bäume klettern!“ Und genau das passiert hier auch. 55 Tiere schicken die beiden Autorinnen zwar nicht gerade auf die Palme aber auf eine Art Baum-Arche. Den Anfang macht eine Ameise, die trotz großer Müdigkeit den Weg bis zum Wipfel schafft. Zwei flotte Echsen, drei freche Ratten, vier Kaninchen, fünf wilde Hunde, sechs süße Ferkel und noch viele andere Tiere mehr beeilen sich, ihr zu folgen.
Einfach mal Lust eine Geschichte selber zu schreiben, aber keine Ahnung wie man anfangen soll? Oder fehlt das Selbstvertrauen in die eigenen schriftstellerischen Fähigkeiten? Dieses Buch kann Abhilfe schaffen. Mit Tipps und Tricks hilft es jungen Schreibtalenten beim Einstieg in das kreative Schreiben.
Pfiffige Lernhilfe zur spielerischen und kindgerechten Vertiefung des Unterrichtsstoffes der 4. Klasse. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Spaß am Lernen, Langeweile und Eintönigkeit haben hier keinen Platz!
In diesem Buch finden Kinder und Erwachsene eine Fülle von Kartenspielen - da ist für jeden etwas dabei! Denn Kartenspiele machen Groß und Klein viel Spaß! Ob zu zweit, mit Freunden oder mit der ganzen Familie spielen möchtest, in diesem Spielbuch gibt es Ideen en masse.
Dieses lustige Magnet-Spielbrett-Buch eignet sich hervorragend für alle, die viel in Bus oder Bahn unterwegs sind!
Es enthält vier tolle Brettspiele mit Spielplan und -anleitung.
Das Buch „Lichterfeste“ ist ein Mitmachbuch für die dunkle Herbstzeit. Es werden die verschiedenen Feste von September bis Dezember erklärt und dazu verschiedene Vorschläge gemacht, was man zum jeweiligen Fest machen kann. So steht der Oktober ganz unter dem Thema „Halloween“.
Warum hören wir eigentlich Töne? Wozu brauchen wir zwei Ohren? Wie funktioniert eine Klarinette? All dies sind Fragen, die sich aufgeweckte Kinder stellen. Dieses Buch aus der Reihe „Schau so geht das!“ gibt mit spannenden Experimenten Einblicke in die Welt der Klänge und Geräusche.
Pomelo ist ein kleiner liebenswerter Elefant der gerade mal unter einen Löwenzahn passt, so klein ist er. Dafür hat Pomelo einen wahnsinnig großen viel zu langen Rüssel. Ständig ist er ihm im Weg. Beim Tanzen stolpert er darüber und beim jagen nach Fliegen stört er ebenfalls. Wohin soll er nur mit ihm?
Adele die Giraffe und Zacharias, das Zebra freuen sich zusammen mit ihren Kindern Amadeus und Zarah auf die großen Ferien - sie wollen im Urlaub ans Meer!
Dieses Buch bietet eine Fülle fantasievoller, überwiegend rhytmisch-musikalischer Bewegungsspiele, die vorrangig für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet sind. Mit wenig Materialaufwand und in einer kurzen Vorbereitungszeit können die kreativen Spielideen umgesetzt werden.