 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Nachdem der Fuchs die Försterfamilie bei den Weihnachtsvorbereitungen beobachtet hat, fragt er sich: „Ein Christkind, das Geschenke bringt, ein Festessen! Was bedeutet das?“ Die Eule gibt ihm eine Antwort: „Das Christkind ist der Sohn Gottes. Die Menschen feiern an Weihnachten seinen Geburtstag. Die Kinder glauben, es bringt Geschenke. Und wenn man etwas fest glaubt, geht es auch in Erfüllung.“ Auch die Meise, der Dachs und das Reh haben der Eule zugehört. Sie wollen, dass das Christkind auch zu ihnen in den Wald kommt und ihnen Geschenke bringt. Doch dazu brauchen sie zunächst einen Christbaum. Also schmücken sie eine Tanne mit den Dingen, die sie im Wald finden. Nach und nach gesellen sich weitere Waldbewohner zu ihnen und beteiligen sich beim Schmücken des Christbaums. Sogar der Hirsch, der sonst niemanden gern hat. Das Buch erzählt, wie es dazu kommt, dass die Tiere tatsächlich Geschenke zu Weihnachten bekommen. Es verdeutlicht, warum sich die Menschen Geschenke machen, gerade auch dann, wenn nicht Weihnachten ist. Im Vordergrund des Buches stehen die stimmungsvollen und schönen Illustrationen, die durch den leicht verständlichen Text ergänzt werden. Ein besinnliches Bilder- und Vorlesebuch für die Weihnachtszeit! (nat) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |