 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Die kleine Prinzessin ist unzufrieden. Sie mag ihre Kleider nicht mehr, sie möchte keine Spiele spielen und sie will auch keine Geschichten vorgelesen bekommen. Nichts scheint die Laune des Mädchens heben zu können. Doch was ist der Grund dafür, dass das Mädchen so unglücklich ist? Als die kleine Prinzessin sich für so gar nichts mehr begeistern kann, wissen nicht einmal mehr der König und die Königin Rat. Deshalb beschließt der kluge Hofmarschall, der kleinen Prinzessin den Drachen vor zu stellen, der seit langem im Schloss lebt, in der Hoffnung, das Tier könnte durch seine Weisheit zur Lösung des Problems beitragen. Der Drache spürt sofort, wie unglücklich die kleine Prinzessin ist. Da er viel klüger ist, als all die anderen Schlossbewohner, erkennt er, dass alles was ihr fehlt, ein Spielkamerad ist. Also gibt er ihr den Rat, nach einem Freund zu suchen. Als die Prinzessin diesen am Ende auch findet, wendet sich doch noch alles zum Guten. Das von Jutta Langreuter verfasste und von Quentin Greban illustrierte Bilderbuch ist eine schöne Geschichte über die Sehnsüchte eines kleinen Mädchens, das einfach so leben möchte, wie alle anderen Kinder auch. Es hat den Wunsch nach Freundschaft und nach ganz normalen Eltern. Dieser Wunsch erfüllt sich am Ende der Geschichte mit Hilfe des weisen Drachen. Durchaus lesenswert. (kae)
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |