 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Gerade will sich der Engel Raphael den Wunschzettel vom Fensterbrett nehmen, da blickt er in das Gesicht des kleinen Christian, der schon sehnsüchtig auf Weihnachten wartet. Vor allem Raphael hat sich ein wenig erschrocken, denn eigentlich darf ihn kein Mensch sehen. Nun haben die beiden ein kleines Geheimnis, das sie keinem verraten werden. Raphael fliegt zurück in den Himmel, den Wunschzettel, Christian wünscht sich ein Segelschiff, im Gepäck. Oben im Himmel ist schon die Hölle los. Die Engel haben nämlich vereinbart, dass jeder nur noch das Handwerk ausübt, das ihm auch Spaß macht. Und so backt der Handwerksengel nun Plätzchen und der Bäckerengel bastelt Puppen zusammen. Klar, dass dabei einiges schief geht: die Kuscheltiere haben verschiedene Augenfarben und die Spielzeugautos sind rosa lackiert. Endlich ist Heilig Abend und die Kinder warten sehnsüchtig auf den Weihnachtsmann. Besonders Christian ist aufgeregt, wird er den kleinen Engel vielleicht wieder sehen... Einige der Weihnachtsmythen, wie die z.B. Himmel-Weihnachtsbäckerei, werden von Astrid Mola in ihrem Bilderbuch aufgegriffen und in die schöne Weihnachtsgeschichte eingebunden. Veranschaulicht wird die Geschichte durch die niedlichen Zeichnungen von Dorothea Ackroyd. Besonders die glitzernden Seiten dürften den Kindern gefallen. "Der kleine Engel Raphael" stimmt mit seinen Bildern und seiner Erzählung schon mal auf die Weihnachtszeit ein. (sani)
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |