Paulchen ist durcheinander. Erst ist sein nagelneues Fahrrad verschwunden und dann will Papa nicht mehr zuhause wohnen. Ob Papa wegen dem Fahrrad wohl so böse ist das er gleich zuhause ausziehen will? Papa ist weg und die Zeit danach wird schrecklich. Er wohnt jetzt in einer anderen Stadt und will sich von Mama scheiden lassen. Mama weint viel, ist oft traurig und Paulchen lässt das Gefühl nicht los das er und das verschwundene Fahrrad an allem Schuld ist. Paulchen hat so ein schlechtes Gewissen dass er mit keinem darüber reden kann nicht einmal mit Opa, dem er sonst immer alles anvertraut. Der Gedanke dass Papa wegen ihm weg ist drückt Paulchen auf sein Gemüt. Erst als seine Mama wegen dem Sorgerecht mit Paulchen zu Gericht gehen muss und er alleine mit dem Scheidungsrichter reden soll platzt es aus Paulchen heraus. " Ich glaube mein Papa will nicht mehr bei uns wohnen, weil ich mein neues Fahrrad verloren habe" sagt er tapfer zum Richter. Endlich ist es raus und der Richter kann das Missverständnis klären. "Kinder sind nie schuld wenn Erwachsene sich streiten und scheiden lassen" erfährt Paulchen von dem Richter. Paulchen fällt ein riesengroßer Stein vom Herz. So erleichtert ist die Scheidung für Paulchen nur noch halb so schlimm und er kann sich freuen endlich seinen Papa wieder zu sehen. Das Bilderbuch "Papa wohnt nicht mehr hier" von Sylvia Schneider greift das Thema Scheidung sensibel auf. Sehr kindgerecht und einfühlsam vermittelt das Buch die Gedanken und Ängste der Scheidungskinder. Kleine" Scheidungsopfern erfahren das Gefühl nicht alleine in dieser Situation zu stecken und das andere Kinder ähnliche Probleme haben. Durch Paulchen Gedanken und Handlungen erfahren sie wie man eine solche schwierige Situation meistern kann. Für Kinder eine wichtige Orientierungshilfe in den Wirrungen der Scheidung . "Papa wohnt nicht mehr bei uns" ist für Eltern auch eine tolle Möglichkeit, mit ihren Kindern über das schwierige Thema Scheidung zu sprechen und dadurch die persönlichen Ängste und Sorgen des eigenen Kindes zu erfahren. Eine unerlässliche Scheidungshilfe mit toller Illustration. Stephanie Wolf
|