Es war ein Tag wie geschaffen dafür, endlich den Gemüsegarten zu bestellen. Anfangs lief alles wie jedes Jahr - bis ein Haufen wildgewordener Hühner, ein Schwein und sechs Rindviecher den Gemüsegarten stürmten. Der alte Pettersson und sein Kater Findus hatten große Mühe, sie wieder loszuwerden. Ein zum Quietschen komisches Bilderbuch.
Es war ein Tag wie im Bilderbuch. In allen Büschen sangen die Vögel, das Gras wuchs, und die ganze Luft war so voll von Frühling, daß der alte Pettersson und sein Kater endlich ihren Gemüsegarten bestellen konnten. Der Alte grub und harkte und säte, während Findus, der Gemüse nicht ausstehen konnte, Fleischklößchen pflanzte; das heißt, wenn er nicht gerade herumflitzte und Käfer erschreckte. Alles war wie jedes Jahr - bis ein Haufen wildgewordener Hühner, ein Schwein und sechs Rindviecher für Aufruhr im Gemüsebeet sorgten ... . Ein witziges Bilderbuch von Sven Nordqvist, der für sein Gesamtwerk mit der Elsa-Beskow-Medaille ausgezeichnet wurde. Es wäre eine schöne, aber wahrscheinlich auch langweilige Geschichte über die Freude der Gartenarbeit, wenn die Helden nicht ständig damit zu tun hätten, Hühner, Füchse, Schweine und schließlich auch noch Rindviecher von den Beeten fernzuhalten, die im Frühjahr eigentlich bestellt werden müßten. Was für die beiden so beschwerlich ist, gestaltet Nordqvist für die großen und kleinen Leser dieses Buches wieder äußerst amüsant. Kaum ein Zeichner schafft es, in seine Bilder soviel "Action" hineinzupacken wie der Schwede, der für sein Gesamtwerk bereits preisgekrönt wurde. "Aufruhr im Gemüsebeet" bestätigt diese Entscheidung aufs Erfreulichste und hat eindeutig fünf Sterne verdient! Fazit: wir sind immer noch nicht gesättigt! Kerstin Reinke |