 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Winzi ist nicht gerade das größte Dackelkind in seiner (Hunde-)Familie. Seine zwei Brüder und Schwestern haben ihn im Wachstum schon überholt. Er wächst halt etwas langsamer. Umso beeindruckender und umfangreicher ist sein Stammbaum. In dieser Hunde-Ahnentafel sind seine Vorfahren verzeichnet, und sie haben allesamt lange und ungewöhnliche Namen. So ist auch „Winzi“ nur ein Kosename innerhalb der Familie. Der richtige Name lautet: Winzent Thorsten Dieter Norbert Hans-Horst Otto von der grünen Sommeraue. Ganz schön imponierend, aber weil sich das kein Mensch merken kann, rufen ihn alle nur Winzi.
Wenn man vier Geschwister hat, kann niemals Langeweile aufkommen. Mama Gerda und Papa Poldi sind manchmal ganz schön genervt, aber auch stolz auf ihre Rasselbande. Sie haben ihren Dackelkindern alles beigebracht, was ein Dackel können und wissen sollte. Auch heute noch geht es in dieser Familie meistens sehr turbulent zu. Es gibt Situationen, da möchte man als Betrachter lieber die Augen schließen oder, wie die Dackel, schnell Leine ziehen. Trotz alledem: Spaß muss sein, aber ganz ganz wichtig ist es, dass alle immer zusammenbleiben.
Kleine Hundeliebhaber werden ihre helle Freude an diesem entzückenden Bilderbuch haben. Es hat die Eigenschaften eines Dackels, pfiffig, quirlig und illustratorisch verwegen. Wer schon einen Hund besitzt, hat viel Verständnis für die Dackelbande. Bei anderen könnte jetzt verstärkt der Wunsch nach einem Hund aufkommen.
Winzi ist zwar klein, aber im Endeffekt ganz schön mutig. Wieder einmal zeigt es sich, dass die innere Größe ausschlaggebend ist – eine wichtige Erkenntnis, die hier sehr humorvoll umgesetzt wurde.
Barbara Blasum
https://www.carlsen.de/presse/hardcover/winzi/113013
Autorin:
Regina Kehn wurde 1962 in Hamburg geboren und studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration. Seit 1988 ist sie als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage und Zeitschriften tätig und wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |