Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald. Geh mit offenen Augen durch den Wald und du wirst Dinge sehen und erleben, die du nicht für möglich gehalten hast. Peter Wohlleben, ein „Waldflüsterer“, möchte besonders Kinder an die Hand nehmen und ihnen die Natur und ihre Geheimnisse offenbaren. Wie machen Bäume Babies, gehen Baumkinder auch zur Schule, was machen Bäume eigentlich nachts? Wenn Bäume sprechen könnten – und sie können sprechen, d.h. untereinander kommunizieren – würdest du dich erstens wundern, wie sie das machen und zweitens, was sie sich erzählen. In bestimmten Situationen haben sie sogar Angst oder kriegen Pickel. Es gibt aber auch Bäume, die mutig sind. Und alle sind sich einig, dass sie Hunde nicht mögen. Warum wohl nicht? In zwölf spannenden und mit wunderschönen Fotos versehenen Kapiteln wie z.B. Familienleben im Wald, Wie ein Baum funktioniert, Bäume und ihre Nachbarn, Wie Tiere im Wald leben und Was Tiere können, werden Fragen ungewöhnlich, originell, lustig, aber immer kindgerecht beantwortet. Zu jedem Kapitel gibt es ein Miniquizz, das durch die Kästen mit „Wald-Info“ oder „Schau mal“ sowie kleine Experimente wunderbar ergänzt wird. Was für ein Buch! Es hat eine große Ausstrahlung und spricht die Seele an. Von der Gestaltung her ist es eine reine Augenweide und ein MUSS für jeden. Auch Erwachsene werden es gern in die Hand nehmen. Der Autor ist Förster und Naturschützer – er weiß wovon er erzählt und vermittelt dies auf eine so unglaublich spannende Art und Weise, dass der nächste Gang in den Wald bzw. durch die Natur viel aufmerksamer wahrgenommen wird. So entsteht von ganz allein mehr Achtung und Respekt vor dem Wunder der Natur. Barbara Blasum
Peter Wohlleben, geboren 1964, studierte Forstwirtschaft und arbeitete 23 Jahre in der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz. 2006 gab er seine Stelle auf und übernahm als Förster ein 1200 Hektar großes Waldgebiet in der Eifel. Dort setzt er seine Vorstellungen von einem ökologisch wie ökonomisch vertretbaren Naturschutz erfolgreich um. Nebenbei entdeckte er seine Lust am Schreiben. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen und gibt sein Wissen in Büchern und Seminaren, aber auch durch ungewöhnliche Events wie den Bau von Blockhäusern weiter.
|