 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Da geht aber jemand schnell an die Decke! Immer, wenn es nicht so läuft, wie es der kleine Tiger am liebsten hätte, rastet er regelrecht aus. Er tobt, weint und schreit. Das ist wirklich nicht schön. Eines Tages bittet ihn die Mama, das Spielzeug aufzuräumen. Möchte er das? Natürlich nicht! Da weiß sich die Mutter nicht anders zu helfen, als ihm zu drohen. Er soll sein Zornteufelchen wegpacken, sonst …. Aber wohin? Der kleine Tiger stellt viele Überlegungen an und dann hat er eine geradezu geniale Idee, die ihn beruhigt und die Mama auch. Wir alle kennen das. Manchmal muss Dampf abgelassen werden, aber eben nicht immer. Die Idee mit dem Zornteufelchen ist sehr originell und für kleine Kinder auch nachvollziehbar. Wenn es euch also überkommt, nehmt euch ein Beispiel am kleinen Tiger! Ich bin gespannt, ob es auch bei euch wirkt! Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |