 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Erst pupsen, dann abtauchen? Wer macht denn so etwas? In der Natur gibt es kein „Benimm“. Speziell im Tierreich ist vieles erlaubt, was Menschen lieber unterlassen sollten. Es gibt dort Lebewesen, die außergewöhnliche Eigenschaften entwickeln, ja, geradezu tricksen, um an ihr Futter heranzukommen. Manche sind Verwandlungskünstler, andere riskieren eine dicke Backe und wieder andere zeigen sich als wahre Organisationstalente. Könnt ihr euch vorstellen, dass es Tiere gibt, die aus Mutterliebe morden? Dieses Buch ist derart spannend vom Inhalt und der Gestaltung her, dass man es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die ausgefallenen Bewohner unserer Erde lassen uns staunen, ob ihrer Fähigkeiten sich ihrem Lebensraum anzupassen. Und natürlich erfahrt ihr hier auch, was es mit dem ominösen Pupser auf sich hat. Jeder Tierart sind zwei Seiten gewidmet. In einem kleinen Steckbrief gibt es Informationen zur Größe, Lebenserwartung und Lebensraum. Wir erfahren, wie und womit sie sich ernähren und in einem „Special“ gibt es hoch interessante weitere Hinweise. Viele tolle Fotos ergänzen gekonnt dieses ungewöhnliche Lexikon, das nicht nur Kinder staunen lässt. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |