 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Ganz allein ist das kleine Schaf auf der großen grünen Wiese mit dem alten Apfelbaum, an dessen dicken Stamm eine Leiter gelehnt ist. Der Mond leuchtet schon am dunklen Himmel, und eine duftige kleine Traumwolke schwebt langsam dahin. Da, der Mond versteckt sich hinter dem Baum, aber die Wolke hat sich plötzlich in den knorrigen Zweigen verheddert. Zum Glück ist die Leiter noch da. Das Schäfchen zögert keinen Augenblick. Schritt für Schritt erklimmt es die Stufen und schnuppert erst einmal hingebungsvoll an der nun rosig angehauchten Traumwolke. Schaf und Traum scheinen ineinander zu verschwimmen. Frisst es etwa den Traum? Aber nein, eingekuschelt in das weiche Gespinst gleitet es langsam in die Traumwelt. Träum schön, kleines Schaf! Ein ruhiges Bilderbuch in zauberhaft duftigen und plakativen Bildern, begrenzt auf das Wesentliche und fast schon meditativ haben die beiden Autorinnen für das abendliche Vorleseritual geschaffen. Es basiert auf dem bekannten Kinderlied “Schlaf, Kindlein schlaf” und lässt Kinder (aber auch die Vorlesenden) nach einem lebhaften Tag zur Ruhe kommen. Der Text des Liedes ist am Ende des Buches aufgeführt, und es bietet sich an, mit dem Singen der alten und bekannten Verse die abendliche Vorlesestunde abschließen. Ein wundervolles Bilderbuch zum Träumen und Einschlafen, das ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt und die Gewissheit, dass alles gut ist. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |