 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Leonie hört die Turmuhr schlagen und zählt mit. Achtmal. Komisch, denkt das kleine Mädchen, normalerweise bin ich doch mit Mama schon auf den Weg in den Kindergarten... Auf einmal ist die ganze Familie hellwach - alle haben verschlafen! Was für ein Schreck und plötzlich dreht sich alles nur noch um die Zeit: Das Frühstück noch in der Hand, bringt Mama Leonie viel zu spät in den Kindergarten. Dort spielen sie heute Uhr: Jedes Kind spielt eine Zahl, und zwei den großen und kleinen Zeiger - eine geniale Idee, um die unterschiedliche Dauer von Minuten und Stunden zu vermitteln. Auch Leonies Nachmittag ist verplant, aber wirklich aus dem Konzept kommen alle erst, als sie ihren Stoffhasen vermisst. Sicher ist der noch in der Kinderarztpraxis; und da noch mal hin vor Feierabend, das gibt wirklich ein Gehetze! Die lustig erzählte Geschichte von Hermiens Stellmacher macht Zeit für Kinder erlebbar, denn wer kennt diesen "Termindruck" nicht, gerade wenn die ganze Familie verschläft... Anhand der Uhr zum Nachstellen kann oben diese Zeit auch sichtbar gemacht werden. Mit diesem Buch macht es richtig Spaß, die Zeit zu lernen... (ker) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |