 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Auf dem Weg zum Kindergarten werden Marie und ihr kleiner Bruder Max von einem Autofahrer angesprochen. Er bietet ihnen an, sie mitzunehmen, doch obwohl Max sehr gern mit dem schönen Auto gefahren wäre, verlässt Marie sich auf ihr Gefühl im Bauch und sagt laut und deutlich: "Nein!" Kinder vor solchen Gefahren zu schützen, das wünschen sich alle Eltern. Doch wie kann man sein Kind für dieses Thema sensibilisieren, ohne Unsicherheit und Angst zu erzeugen? Dieses Buch möchte Familien und Pädagogen dabei unterstützen, mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Und es zeigt, wie wichtig es ist, Kindern das nötige Selbstbewusstsein zu vermitteln, damit sie sich selbst schützen können. Ein lebendiges und anschauliches Buch für Kindergarten- und Grundschulkinder. Die Autorin Petra Lazik ist Kriminalhauptkommissarin und hat viele Jahre im Bereich sexueller Missbrauch an Kindern ermittelt. Sie engagiert sich in der Prävention und ist ehrenamtliche Beraterin von "Nummer gegen Kummer e.V." beim Deutschen Kinderschutzbund. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |