 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Als Marie mit ihrem Kuschelmaulwurf Max ihren Freund Marco besuchen geht, ist sie ganz begeistert, was für eine tolle Oma er hat. Maries Oma wohnt leider ganz weit weg und kann sie nur selten besuchen. Marie merkt, dass in ihrem Leben etwas fehlt. Marco bietet seiner Freunding an, seine Oma zu teilen, aber Marie möchte eine ganz für sich alleine: Eine zum Toben, Vorlesen und Trösten. Und so macht sie sich auf die Suche. Ob die freundliche Verkäuferin beim Bäcker ihre Oma sein will? Oder die Nachbarin, die den ganzen Tag Zeit hat? Britta Schwarz erzählt aus der Sicht der kleinen Marie einfühlsam und fröhlich, wie wunderbar und wichtig Omas sind. Sie haben viel Zeit und verrückte Ideen und toben sich gerne aus, weil moderne Omas neben Plätzchenbacken auch ganz prima Inlineskaten können. Wer eine Oma hat, die gerne vorliest, der kann sich von ihr gleich dieses farbenfroh illustrierte Buch vorlesen lassen und dabei auf Kuschelmaulwurf Max achten, der auf jedem Bild dabei ist. Eine toffe Geschichte für Kindergartenkinder, die auch Mut macht, selbst die Initiative zu ergreifen. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |