 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Leonora liebt Opern über alles und lebt mit Hund Fidelio zufrieden zusammen. Zwei Straßen weiter wohnt Joschka mit seiner Hündin Pistazia. Auch die beiden sind zusammen glücklich. Doch auf der Straße fallen sie auf, denn sie passen so gar nicht zu ihren Hunden! Die Leute reden und lachen über sie und rümpfen sogar die Nase, aber das ist den ungleichen Paaren egal. Na ja, fast egal ... Als sie alle sich eines Tages zufällig begegnen, ist es sofort klar, was zu tun ist: Sie tauschen ihre Hunde. Endlich passt alles zusammen. Oder? Doch glücklich sind die neuen Paare deswegen nicht. Im Gegenteil, alle vier werden immer trauriger und können sich nicht erklären warum. Bis zu dem Tag, als sie sich zufällig ein zweites Mal begegnen ... Von dem Tag an ist es ihnen nicht mehr nur egal, was die Leute denken, sondern Schnurzpiepegal! Eine witzige Liebesgeschichte, in der es um Außenseitertum, Einsamkeit und Selbstakzeptanz geht und Kindern zeigt, dass es nicht immer wichtig ist, was andere von einem denken! Eines der besten Bilderbücher, die ich in den letzten Jahren in den Händen gehalten habe! Einfach herrlich! (ker) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |