Ein kleines Stück vom Glück ist in den USA 1963 erschienen und zählt heute zu den Kinderbuchklassikern. Alissa Walser hat die phantasievolle Erzählung um den riesigen Weihnachtsbaum von Herrn Willobie ins Deutsche übersetzt. Die ansprechende Reimform ließt sich leicht und gefällt auch den Kindern: "Der Weihnachtsbaum von Herrn Willobie kam mit der Post so schnell wie noch nie. Glänzend grün und frisch und schön - einen größeren Baum hat er noch nie gesehen."
Alles dreht sich um den prächtigen Weihnachtsbaum von Herrn Willobie. Der hat, wie viele andere Menschen auch, ein Problem: der herrliche Baum ist für seine riesige Villa zu groß. Der Diener Baxter weiß rat: Spitze ab! Doch selbst die Spitze an sich ist noch ein tolles Bäumchen, die Diener Baxter flugs Herrn Willobies treuem Zimmermädchen Fräulein Käthchen schenkt. Damit nicht genug, auch der Gärtner Tim und seine Frau kommen auf diese Weise noch zu ihrem eigenen Baum, sogar Mama Bär, der Räuber Fuchs und die Familie Hase haben an Weihnachten alle einen geschmückten Weihnachtsbaum in ihren Behausungen stehen. Und auch Herr und Frau Knuspermäuschen bekommen zu guter Letzt zu ihrem Weihnachtsbaum: "Bringt nicht schon das kleinste Stück, von Herrn Willobies Baum das höchste Glück?"
Die Drehbuchautorin, Regisseurin und Illustratorin Ute Krause hat Herrn Willobies Baum in farbigen Bildern prachtvoll in Szene gesetzt.
Ein wirklich tolles Buch, dass wir in der Weihnachtszeit jeden Tag lesen!