 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Der Komponist Arnold Schönberg war auch ein großer Geschichtenerfinder. Eine der Geschichten, die er seinen Kindern erzählte, war die von der nörgeligen Prinzessin, die sich beim Tennisspielen blaue Flecken holt. Der Diener Wolf soll ihr eine Wärmflasche bringen gegen die Flecke, aber er kommt und kommt nicht wieder. Er glaubt, gegen blaue Flecken helfe nur die blaue Wärmflasche, und ausgerechnet die kann er nicht finden. Der Diener Wolf ist schon ein rechter Trottel! Er weiß noch nicht mal, dass es „Apotheke“ und nicht „Aplotheke“ heißt. Und den Weg dorthin kennt er natürlich auch nicht. – Ob die Prinzessin wohl je ein Mittel gegen ihre blauen Flecken bekommt? Voller Witz und augenzwinkender Ironie erzählt Arnold Schönberg eine lustige und amüsante Kindergeschichte. Bildlich umgesetzt und begleitet wird sie von ebenso amüsanten Illustrationen, die für den einen oder anderen Lacher sorgen sollten. Das Buch enthält zusätzlich noch ein Nachwort von Nuria Schoenberg Nono, einer Tochter Arnold Schönbergs, die von der Erzählkunst ihres Vaters berichtet. Zudem ist als weitere Information eine ausführliche Einführung in das Leben und Werk des Komponisten enthalten. Die Erzählung basiert auf einer Tonbandaufnahme, auf der Schönberg die Geschichte der Prinzessin erzählt. (sju)
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |