Die kleine graue Motte hat eine Identitätskrise! Wie gerne wäre sie ein schöner bunter Schmetterling! Unter großen Anstrengungen setzt sie alles daran, genauso zu sein wie die Falter. Das bedeutet natürlich einen großen Verzicht auf viele Dinge. Zum einen sind das ihre heiß geliebten Stinkesocken, die sie am liebsten mag. Andererseits muss sie tagsüber wach bleiben und heftig an ihrem Flugstil arbeiten. Ganz schön beschwerlich! Als sie dann auch noch vom Lavendelduft umkippt, ist sie am Boden zerstört. Ganz plötzlich plumpst eine Fledermaus auf sie runter. Es ist kaum zu glauben, aber auch die ist unglücklich mit ihrer Identität und möchte unbedingt ein Vogel sein. Das kann ja nicht gut gehen. Plötzlich erkennen beide, dass es gar nicht so schlimm ist, eine Motte bzw. eine Fledermaus zu sein und freuen sich darüber, dass sie sich gefunden und ausgetauscht haben. Grundsätzlich ist es nicht schlecht, nach Höherem zu streben, aber in diesem niedlichen Bilderbuch voller Empathie wird deutlich, dass manche Diuge als gegeben hingenommen werden müssen und gut sind, wie sie nun mal sind. Dieses (Selbst-)Bewusstsein bietet viel Gesprächsstoff. So ist ein rundum schönes Buch entstanden, dessen lebendige und witzige Illustrationen für sich sprechen! Barbara Blasum https://www.knesebeck-verlag.de/die_kleine_motte_die_davon_traeumte_anders_zu_sein/t-56/838 Autoren: Eva Dax ist Literaturwissenschaften und arbeitete als freie Journalistin und Redakteurin für verschiedene Print-, TV- und Radio-Redaktionen. In Köln lernte sie Sabine Dully kennen. Die beiden gründeten 2014 das Autorin-Illustratorin-Duo »Dully&Dax«, das mit seinen lustigen Geschichten und einzigartigen Figuren den Kinderbuchmarkt bereichert. Ihre Bücher erschienen bereits im Oetinger Verlag. Sabine Dully stammt gebürtig aus der Pfalz. Die Kommunikationsdesignerin lebt in Köln, wo sie Kinderbücher illustriert und die unterschiedlichsten Welten und Charaktere für Film und Fernsehen entwirft. |