„Das Böse Buch“ wurde geschrieben, um die Zauberformel für das schwarze Armulett in ihm zu verbergen. In dem Buch zu lesen ist sehr gefährlich. Die Geschwister Simon und Pia haben einmal in das böse Buch hineingelukt und sind jetzt in ihm gefangen.
Sophia und Uli - das waren früher SophiaundUli in einem Wort. Einfach unzertrennlich, wie so oft bei Zwillingen. Bis sich das eines Tages aus irgendeinem unerfindlichen Grund ändert. Sophia jedenfalls kann es sich nicht erklären, warum ihr Bruder plötzlich nur noch abblockt, seine Zeit mit Leuten verbringt, die sie noch nicht einmal kennt.
Malin ist begeisterte Reiterin und verbringt fast jeden Tag im Reitstall. Doch das absolute Highlight sind die alljährlichen Sommerferien in Schweden, wo sie seit vier Jahren ihre Traumstute Sylvana reiten darf. Aber nicht nur die tollen Ausritte durch die schwedische Landschaft ziehen sie magisch an - in Schweden hat sie ihre erste große Liebe kennen gelernt.
Jessica ist 15 und verliebt. Auf einer Party kommen sie und Arvid sich schließlich näher. Die Welt ist schön. Die beiden schlafen miteinander, jedoch ohne zu verhüten. Eine Zeit lang ist Jessica glücklich. Doch irgendwann beginnt ihr Magen verrückt zu spielen und ihre Periode bleibt aus.
„Unschlagbar“ ist ein Sachbuch, das den Leser über das Thema Gewalt im Alltag aufklärt. Das Handbuch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. So sind einige Kapitel für jugendliche Opfer interessanter, während sich die potenziellen Täter in anderen Kapiteln eher wiederfinden.
Die Welt ist nicht mehr so, wie wir sie kennen. Nach vier schlimmen Sonnenstürmen gibt es nur noch wenige überlebende Menschen. Die Kinder, die nach den Stürmen geboren wurden, heißen Betas, die anderen Menschen nennen sich Alphas.
Es ist Winter im Jahre 1947. In Amsterdam sind die Grachten schon einige Zeit zu gefroren, das gab es schon lange nicht mehr. Es ist ein kalter und langer Winter so kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs. Der Krieg hat in Holland, speziell in Amsterdam vieles verändert.
Die talentierte Schwimmerin Momo, die kunstbegabte Jenny und die hübsche Sarah sind Freundinnen. Sie stehen kurz vor dem Schulabschluss, doch jede von den drei Mädchen hat ihre eigenen kleinen Probleme.
Der junge Journalist Wayne will über einen wie aus dem Nichts entstandenen Kornkreis berichten und chartert dafür einen Hubschrauber. Bei dem Flug stürzt die Maschine aus unerklärlichen Gründen fast ab. Zusammen mit der Tochter des Piloten beginnt er das Geheimnis des mysteriösen Kornkreises zu erforschen und stößt auf Wespen und andere Insekten, die plötzlich verrückt spielen.
Unsere Erde in ferner Zukunft: Die Spezie Mensch ist am Aussterben, denn sie werden von so genannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig - nur wenige Menschen konnten den Seelen entkommen und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern.
Max besucht die Jungeninternat Dartmoor High in England, das an einem angrenzenden militärischen Übungsgelände liegt. Er trainiert jeden Tag für die Vorrunden des Junioren-Triathlons. Um sein erhgeiziges Ziel zu erreichen, joggt Max jeden Abend seine Runde – auch bei Dunkelheit.
Philippa, von Freunden kurz Fritzi genannt, kehrt nach zwei Jahren aus einem Mädchenlager nach Berlin zu ihrer Mutter zurück. Es ist das Jahr 1944. Der zweite Weltkrieg herrscht schon fünf Jahre über und mittlerweile in Deutschland. Berlin ist nicht mehr so wie es war. Auch Fritzis Mutter ist nicht mehr so wie sie war.
„Die Mitte der Welt“ erzählt die Geschichte des 17 jährigen Phil, der mit seiner Mutter Glass und seiner Zwillingsschwester Dianne in einer riesigen schlossähnlichen Villa namens „Visible“ wohnt.
Dieser Fantasyheld ist unverschämt, eigensüchtig und ein Dschinn. Trotzdem gelingt es dem Zaubergehilfen Nathanael, den Dämon für eine Aufgabe zu verpflichten. Dieser erweist sich jedoch als äußerst widerspenstiger Helfer.
Als Eva in den schottischen Highlands ihren Onkel Magnus besuchen fährt, der als Archivar bei einem echten schottischen Lord angestellt ist, beginnt für sie ein spannendes Abenteuer. Denn in dem alten Gemäuer der McAbercombies spukt es. Doch damit noch lange nicht genug ...
Im Mittelpunkt des ersten Bandes der Warrior Cats stehen die vier Katzenclans: der Donnerclan, der Schattenclan, der Windclan und der Flussclan. Die vielen wilden Mitglieder der Banden leben tief verborgen im Wald.
Der junge Will Borrows teilt seine große Leidenschaft mit seinem Vater Dr. Burrows. Beide sind besessene Grabungsexperten. Löcher, Tunnel und Höhlen werden an- und ausgegraben in der Hoffnung, auf wundervolle Schätze und Dinge zu stoßen. Leider ist die Mühe vergeblich, bis sie eines Tages unabhängig voneinander eine riesige Entdeckung machen.
Persephone und Callum sind Freunde und aus jener tiefen Freundschaft seit frühester Kindheit wird schließlich Liebe. Doch es gibt ein großes Problem: Callum ist ein „Zero“, ein Bürger zweiter Klasse, während Persephone eine „Alpha“ ist, eine Bürgerin der herrschenden Schicht.
Zillah ist ein ungefähr 15 jähriges Mädchen. Sie kennt weder ihr genaues Alter, noch ihren Nachnamen. Von ihrer Vergangenheit hat sie auch keine Erinnerungen mehr. Sie weiß nur noch, dass sie mit ca. 7 Jahren entführt wurde. Seitdem lebt sie in der Sekte „Die Kinder der sechsten Dämmerung“.
Ein verhängnisvoller Diebstahl! Zeitvater Tim ist entsetzt. Jemand ist in seine geheime Werkstatt eingedrungen und hat den Tick, das Herzstück des neuen Zeitmessers, gestohlen! Wenn der Chronometer nicht in der ersten Sekunde des neuen Jahres zu schlagen beginnt, wird die Zeit für immer und ewig stillstehen.Alles deutet darauf hin, dass die fiesen, hinterhältigen Wrackas den Tick in ihr finsteres Reich unter der Erde verschleppt haben.