 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
„Dich hätten wir gerne zum König“, riefen die Menschen, als Jesus vor mehr als 2000 Jahren durch das Heilige Land zog, um von Gott zu erzählen. Die Priester aber wollten keinen neuen König und beschlossen, Jesus gefangen zu nehmen... Zur Zeit der Römer regierten in Israel Gewalt und Schrecken. Die Mächtigen wollten nicht zulassen, dass das Volk sich Jesus zuwendet, der von Frieden und Nächstenliebe spricht. Die Menschen aber folgten ihm, weil er Hoffnung und Rettung verkündete. Dafür musste er sterben. In diesem Buch werden die einzelnen Stationen auf Jesus Leidensweg dargestellt: Sein Ritt durch Jerusalem, die Fußwaschung seiner Freunde, sein Streit mit Gott auf dem Ölberg, Kreuzigung und Auferstehung. Und wer nun denkt: „Schon wieder so eine schwere Geschichte!“, der liegt hier falsch. Die Autorin Jutta Bergmoser versteht es, kindgerecht und ohne übertriebene Dramatik von Jesus zu erzählen. Beim Vorlesen kann man auf manch‘ schwierige Frage der Kinder eine leichte Antworten finden. Die lllustrationen unterstützen auf liebevolle Weise die Ostergeschichte. Ein schönes Buch zur Vorbereitung auf Ostern. (be) |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |