 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Eine Tarte ist stets willkommen! Sie ist schnell zubereitet und ausnahmslos lecker. Eine Backform braucht es dazu nicht, der Mürbeteig (süß, salzig oder neutral) wird auf dem Blech in eine runde Form gebracht, belegt und gebacken. Je nachdem entsteht so eine Tarte rustique oder Galette-Tarte. Immer wird ein breiter Rand über den Belag eingeschlagen. Allein diese knusprige Kante ist ein Gedicht. 22 süße und 11 salzige Tartes werden im vorliegenden Buch angeboten. Von Aprikose mit Rosmarin, Pflaume mit roten Johannisbeeren, Butternut-Kürbis mit Speck und Parmesan bis Karotte mit Ricotta und Kurkuma reicht die Geschmacksbreite und alle, wirklich alle Rezepte lassen schon beim Lesen und Anschauen der Fotos das Wasser im Mund zusammenlaufen. Tolle Geschmackskombinationen, immer verfeinert mit frischen Kräutern oder edlen Gewürzen überraschen und begeistern. Diese fruchtig-bunten Füllungen machen Lust auf den Sommer und schmecken immer. Familie und Freunde werden begeistert sein – und gerne wiederkommen! Das Buch ist natürlich auch ein wunderbares Geschenk! Barbara Blasum https://www.thorbecke.de/advanced_search_result.php?keywords=franzo%2C+tartes+rustiques&x=0&y=0 Autoren: EMILIE FRANZO ist seit ihrer Kindheit begeistert von allem, was mit Essen zu tun hat, hätte jedoch niemals gedacht, dass sie einen Beruf daraus machen könnte. Inzwischen ist sie freiberufliche Kochbuchautorin und Marketingberaterin für Food-Produkte. Ihr Blog Plus une miette dans l’assiette ist einer der bekanntesten in Frankreich.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |