 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Piet, das kleine Eichhörnchenkind ist traurig, weil es ganz allein ist. Alle im Wald haben eine Familie, nur Piet leider nicht. Peter Wohlleben, der Förster, kann das gar nicht mit ansehen und will es trösten. Alle Tiere haben eine Familie, sogar die Bäume, und die Baumfamilien wollen sie nun suchen gehen. Das wird ziemlich aufregend. Plötzlich schaut eine Wolfsfamilie durch das dichte Gebüsch. Aber die hat mehr Angst als Piet und verschwindet schnell. Später treffen sie noch einen Waldarbeiter mit Traktor und Pferd und der erklärt Piet, dass er Bäume für das Sägewerk fällt und wie ihm das Pferd dabei hilft. Doch dann bricht die Nacht herein. Peter und sein kleiner aufgeweckter Freund müssen sich ein Nachtlager im Wald suchen. Für Peter ist das ungewohnt, aber Piet zeigt ihm, wie das funktioniert. Auf einmal streckt ein großer Habicht seine Krallen nach dem kleinen Eichhörnchen aus. Zum Glück kann der Förster gleich eingreifen, so dass ihm nichts geschieht. Aber wo sind die Baumfamilien? Werden die beiden sie finden und vor allem, wird Piet eine Familie finden? Wer mit Peter Wohlleben durch den Wald geht, sieht und hört mehr als andere. Er spürt sogar beim Lesen und Zuhören das weiche Moos, riecht duftende Tannennadeln und nimmt viele Dinge fast genauso intensiv wahr wie in der Realität. Das ist eines der vielen Geheimnisse des Wald- und Baumspezialisten, dessen Bücher eine einzigartige Liebeserklärung an den Wald sind. Der Illustratorin Stefanie Reich ist es wunderbar gelungen, die warmherzige Geschichte auch bildnerisch genauso umzusetzen. Nun sind wir gespannt, ob weitere Abenteuer folgen…. Wir würden es uns wirklich wünschen! Barbara Blasum Autor: Biografie Peter Wohlleben, geboren 1964, studierte Forstwirtschaft und arbeitete 23 Jahre in der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz. 2006 gab er seine Stelle auf und übernahm als Förster ein 1200 Hektar großes Waldgebiet in der Eifel. Dort setzt er seine Vorstellungen von einem ökologisch wie ökonomisch vertretbaren Naturschutz erfolgreich um. Nebenbei entdeckte er seine Lust am Schreiben. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen und gibt sein Wissen in Büchern und Seminaren, aber auch durch ungewöhnliche Events wie den Bau von Blockhäusern weiter.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |