 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde streckte um zu sehen, ob die Sonne schon scheint, da passierte es: etwas rundes, braunes landete direkt auf seinem Kopf. Es sah aus wie eine Wurst. Der kurzsichtige Maulwurf ist empört und will nun wissen, wer ihm das angetan hat. Mittlerweile ist das Buch, das 1989 zum ersten Mal publiziert wurde, in der 26. Auflage erschienen und gehört zu den "jüngsten Klassikern", das die Generationen noch über viele Jahre begeistern wird! Holzwarth und Erlbruch sprechen ein Thema an, über das Erwachsene eigentlich nicht so gerne sprechen, Kinder aber brennend interessiert. Und das gelingt ihnen ganz vorzüglich! Ein Buch, das die Lachmuskeln ganzer Generationen strapaziert. Klasse. Kerstin Reinke |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |