Heute will es sich der Dachs mal richtig gut gehen lassen! Doch gleich beim Aufstehen stößt er seine Lampe um. Zum Glück ist sie heile geblieben. Aber dann geht auch noch seine Lieblingstasse kaputt und beim Spielen im Garten fällt er mit der Schubkarre um. Nun hat er erst mal genug und geht zu den anderen Tieren zum Spielen. Dem Waschbär will er sein Leid klagen, aber der ist selbst gar nicht gut drauf. Seine Wäscheleine ist zerrissen, und er hatte sich vorgenommen, heute zu waschen. Das repariert der Dachs doch mit links. Der Hirsch ist traurig, weil er seinen Ball nicht findet. Vier Augen sehen halt mehr als nur zwei, und so herrscht auch hier bald wieder eitel Sonnenschein. Auf seinem Rundgang macht der Dachs die Erfahrung, dass es bei den anderen Tieren heute ebenfalls nicht so gut läuft. Doch gegenseitige Hilfe kann einiges bewirken. Auf dem Rückweg passiert ihm dann jedoch wieder ein Malheur: er fällt ins Wasser und wird pitschnass. Jetzt reicht es ihm aber! Schnell nach Hause! Als er seine Wohnung betritt, erlebt er eine große Überraschung. Alle Tiere, denen er heute geholfen hat, haben sich eingefunden, um ihm nun selbst eine Freude zu machen. Sie spielen zusammen und genießen das Zusammensein. So ist es doch noch ein schöner Tag für alle geworden. Jeder von uns kennt solche Tage, an denen nichts gelingen will. Unseren Kindern geht es da nicht anders. An diesem Beispiel können sie sehen, dass ein Missgeschick manchmal auch etwas Gutes bewirken kann. Die Geschichte ist nachvollziehbar, regt zum Erzählen an und wird ausdrucksstark begleitet durch die wundervollen Bilder in kräftigen Farben. Barbara Blasum |