Zum Ende de Kindergartens setzt häufig eine Entwicklung ein, die viele Eltern staunen lässt: Das Kind will selbstständig werden - komme was wolle! Da geht es auch Oskar nicht anders. Wie gerne würde er mit den anderen Jungs aus seinem Haus in der Fußballmannschaft kicken, doch die anderen - besonders Fabian, der Bestimmer - wollen das nicht. Oskar sei noch zu klein, meinen sie ... Das sieht der natürlich ganz anders! Schließlich ist er im Kindergarten auch der beste Stürmer! Am nächsten Tag muss Mama plötzlich weg. Fabians Mutter bekommt ein Baby uns muss ins Krankenhaus. Ob Oskar eine Zeit alleine bleiben kann? Klar, denn er ist ja schon groß! Er macht sich ganz alleine Kakao und ein Nutellabrot, schaut Filme für Erwachsene, die ihm aber sehr schnell zu langweilig werden ... Statt dessen macht er Dinge, die sonst nur Mama macht: Blumen gießen, aufräumen und einkaufen gehen - und zwar ganz alleine. Stolz wie Oskar managt er diesen Tag ganz alleine und und schafft es sogar, den ständig kleffenden Köter vom Nachbarn ruhig zu stellen! Und als er nachmittags dann das große Fußballspiel sehen will, kommt seine Belohnung: Fabian hat sich den Arm gebrochen und es gehlt ein Spieler. Das ist Oskars Chance und die weiß nach diesem Tag auch bestens zu nutzen! Die Kleinen sollte man eben nicht unterschätzen ... Das Bilderbuch von Gaby Scholz und Stephan Pricken widmet sich dem Thema Selbstständigkeit und zeigt auch charmante Art, dass sich mit etwas Sebstbewusstsein so einiges bewegen lässt ... |