 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Geschichten von Neinsagen und Selbstbestimmen Mit Fremden mitgehen? Nein! Sich zum Klauen anstiften lassen? Nein! Eine dumme Mutprobe bestehen? Nein! Da macht Florian nicht mit. Und einen Schlabberkuss von der Nachbarin will er auch nicht. Florian und seine Freundin Laura lernen sich durchzusetzen gegen unerwünschte Forderungen. Die psychologisch fundierten Geschichten lassen Kinder fühlen und erkennen, wie man selbstbewusst seine Interessen vertritt. Die kurzen Geschichte eignen sich toll zum Vorlesen und darüber sprechen. Achim Bröger schreibt so, dass sich die Kinder in den Geschichten wieder erkennen. Diplom-Pädagogin SAndra Grimm gibt Eltern und Erzieher zudem praktische Tipps und Anregungen zu Thema. Ein wichtiges Buch zu einem wichtigen Thema, dass Eltern mit ihren Kindern nicht oft genug durchgehen können. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |