Yoga stärkt das Bewusstsein für Körper, Geist und Seele.
Dieses Kartenset bietet leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für 50 Yoga-Übungen, die Eltern mit ihren Kindern gemeinsam machen können.
So werden nicht nur die Gesundheit, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit der Kinder gefördert, sondern auch die Entspannung nach einem anstrengenden Schultag!
Wer die Natur liebt und gerne zeichnet, wird an diesem Buch nicht vorbeigehen. Ob Vögel, Schmetterlinge, Blumen, Fische, Insekten – die gezeigten Zeichnungen wirken allesamt sehr edel und wertvoll, wie in einem alten Nachschlagewerk!
Nach der Veröffentlichung ihres erfolgreichen Kochbuch-Bestsellers Happy Vegan zog sich die vegane Chefköchin Lindsay S. Nixon in die Küche ihres neuen Zuhauses auf der karibischen Insel St. Maarten zurück. Das geruhsame Inselleben inspirierte sie dazu, einfacher zu leben und zu kochen – eine Erfahrung, die zur Entstehung dieses neuen Kochbuchs führte, in dem Rezepte mit ursprünglichen Zutaten und unverfälschtem Genuss in Verbindung mit einer schnellen und einfachen Zubereitung im Mittelpunkt stehen.
Sketchnotes – das Wort ist neu, der Ursprung uralt. Das Wort setzt sich zusammen aus dem englischen Wort „sketch“ = Skizze und Note = Notiz. Sie tragen dazu bei, Inhalte verständlicher zu machen, sich besser an sie erinnern zu können.
Die Brüder Grimm haben viele Märchen gesammelt. In diesem Band werden acht davon vorgestellt, und immer spielen kluge Tiere die Hauptrolle. Hast du erraten, welches Märchen auf dem Cover dieses Märchenklassikers illustriert ist? Wenn du die Geschichten gehört hast, findest du es sicher gleich heraus.
Die Füchsin Pandora lebt in einer zerbrochenen Welt. Sie verbringt ihre Tage damit, alte und zurückgelassene Dinge wieder zu erneuern und somit zu neuem Leben zu erwecken.
Schönschrift war früher ein Fach in der Grundschule. Es gab sogar Noten dafür. Plakatschrift lernte man in der Ausbildung. Heute ist mit der Lesbarkeit das Ziel oft schon erreicht. Trotzdem oder gerade deswegen gibt es immer mehr Menschen, die ihre Schrift kreativ gestalten möchten.
In sich ruhen – wer möchte das nicht? Nur ein entspannter Körper ist in der Lage, gut mit Stress und Belastung umgehen zu können. Entspannung und Humor schließen sich dabei nicht aus.
Häkeln ist in, war nie wirklich out. Wahrscheinlich haben schon die alten Ägypter gehäkelt. Die Ergebnisse sahen sicher anders aus als heute. Diejenigen, die dieser Kunst immer noch skeptisch gegenüberstehen, finden nun eine fundierte Hilfestellung. Hier wird wirklich ganz von Anfang an begonnen, und zwar mit der Ausrüstung und dem passenden Material.
Die Natur liefert unendlich viel Material, um unser Zuhause zu verschönern.. Wer mit offenen Augen durch Wald, Feld und Flur geht, findet fast immer etwas, das Potential zur Weiterentwicklung bietet. Das kann z.B. Baumrinde, Moos, ein schöner Zweig oder Tannenzapfen sein. Aber auch (ausgeblasene) Eier, Früchte, Obst und natürlich Blumen eignen sich für Gestecke, Kränze u.v.a.m.
Bald ist es so warm, dass wir wieder schwimmen gehen können. In diesem Jahr lassen wir uns mal inspirieren, was das Element Wasser an Spielmöglichkeiten bietet und zwar am, im und auf dem Wasser. Mit über 35 Bastelideen ist für jeden etwas dabei.
In meinem Herd lasse ich jetzt die Sonne aufgehen und vielleicht sogar noch die Sterne! Wer hat denn gesagt, dass eine Pizza immer nur schlicht rund sein soll? Hier kommen ganz neue Formen ins Spiel: Pizzasonnenblumen, Pizzazöpfe, Pizzasterne und Pizzasonnen. Grundlage ist stets ein Pizzateig plus Tomatensoße oder Pesto. Dann geht es aber auch schon los.
Wir alle mögen das: es macht Spaß, sich zu pflegen. Mit duftenden Ingredienzien wie Kokosbutter, Mandel- oder Olivenöl umzugehen ist nicht nur ein überaus sinnliches und faszinierendes Vergnügen, sondern auch eine Wohltat für die Haut.
Schwer, wuchtig, grau – wo er einmal steht, da steht er – der Beton. So kommt er meist daher, aber er kann auch ganz anders!
Eine neue Variante ist das Betonpulver, das einfach mit Wasser verrührt und dann gut durchgeknetet wird, bis die Konsistenz ein bisschen an Marzipan erinnert.
Susanne Wiborg ist bekannt für ihren Garten mit seiner unglaublichen Blütenpracht, die sich fast durch das ganze Jahr hinzieht. Ihr grünes Refugium ist ihr großer Stolz. Dem Leser macht es Spaß, mit ihr die verschiedenen Jahreszeiten zu durchleben, zumal ihre Pflanzen Persönlichkeiten mit eigenem Charakter sind.
Der Garten ist schön, alles grünt und blüht und doch – hier und dort gibt es Plätze, Wände, die es verdienen, durch eine Dekoration hervorgehoben zu werden. Die Projekte in diesem Buch lassen sich durchweg mit wenig Aufwand (und Kosten) umsetzen. Fast alle Zutaten, die benötigt werden, sind im Haushalt oder im Garten sowieso vorhanden.
„Hilfe, ich hab nichts anzuziehen“ oder „Was soll ich bloß mal anziehen“? Diese beiden Sätze kann jede Frau nachvollziehen, während viele Männer zusammenzucken, wenn sie sie nur hören. Der Kleiderschrank ist eigentlich gut gefüllt, aber irgendwie passt nichts zusammen.
In Deutschland wurde es ab 1718 populär – Porzellan, auch „weißes Gold“ genannt. Wir sind jetzt soweit, dass wir im Bastelbereich mit selbstangerührter Masse bzw. fertig gekaufter Masse Kaltporzellan herstellen können. Für Hobbybastler ist es sehr angenehm, dass die Kaltporzellanmasse nicht im Backofen gehärtet werden darf, sondern ganz einfach an der Luft trocknen muss. Natürlich dauert das etwas, aber das sollte kein Problem sein.
Hmmm, Rosmarin-Ziegenkäse-Brötchen, Sauerkraut-Brötchen, Kartoffelbrot, Oliven-Speckbrötchen, Knobauch-Kräuterbrötchen oder orientalisch angehauchte Jaboulé-Brötchen – wer zu einer so leckeren Brotzeit eingeladen wird, kann sich glücklich schätzen! Es gibt doch nichts Schöneres, als ein knuspriges und wundervoll duftendes Brötchen frisch aus dem Backofen.
Lust auf Donauwellen, Sacher- oder Schichttorte aber kein Backofen vorhanden? 31 Rezepte in den Kategorien „Fruchtig und frisch“, „Nussig und schokoladig“, „Fein und festlich“ und „Klassiker“ lassen echt leckere Kreationen vom Herd zu. Wer Kuchen mag und auch gerne etwas Neues ausprobiert, kann sich hier richtig austoben.