Donner und Doria! Moritz‘ heißgeliebtes Buch mit den tollen Piratengeschichten ist verschwunden. Er hat alles abgesucht und es nicht gefunden. Während alle in der Stadt schon schlafen, schaut er wütend und traurig zugleich aus dem Fenster.
Vergnügt schwebt der junge Mann auf seinen Schlittschuhen über das Eis. Er möchte der jungen Dame am Ufer des Sees imponieren. Ob er wirklich so sicher ist, wie es aussieht?
Ein Maler hat sich mit seinem Hund in die Natur begeben, um sie zu skizzieren. Aber warum spielt das Tier auf einmal verrückt?
Dr. Maus ist bei seinen Patienten beliebt. Sie kommen gern zu ihm mit ihren Wehwehchen, weil er eine ganz eigene Herangehensweise an die jeweiligen Beschwerden hat.
So ein Ausflug will gut vorbereitet sein. Die Freunde Hubert und Huschl überlegen, was zu einer zünftigen Tour ins Grüne mit muss: auf jeden Fall eine Decke und natürlich alles für ein schönes Picknick. Huschl kümmert sich um die Brote. Sie sind noch nicht weit gekommen, als sie feststellen, dass der Ball fehlt.
So eine Zitrone ist auch nicht ohne und sauer macht nicht zwangsläufig lustig! Zitronenkind Toni ist anders als seine Geschwister. Die albern herum, kichern und wollen nur eins: runter vom Baum. Toni ist zurückhaltener und findet sich eigentlich ganz ok, aber es ärgert ihn schon, wenn sie sich über ihn lustig machen. Als die anderen aber nach und nach den Absprung wagen, hat er den ganzen Baum für sich allein. Endlich hat er seine Ruhe.
Die kleine graue Motte hat eine Identitätskrise! Wie gerne wäre sie ein schöner bunter Schmetterling! Unter großen Anstrengungen setzt sie alles daran, genauso zu sein wie die Falter. Das bedeutet natürlich einen großen Verzicht auf viele Dinge. Zum einen sind das ihre heiß geliebten Stinkesocken, die sie am liebsten mag.
Ui, hier wird aber Dampf abgelassen! Da steigt nicht nur aus dem Vulkan Rauch auf. Eigentlich sind der Brülldrache und der Polterdrache ja gaanz dicke Freunde, aber momentan herrscht eindeutig dicke Luft zwischen den beiden kleinen Feuerspuckern.
Matti und Otto, zwei allerbeste Freunde sind gerade ÜBERempfänglich für die neue Klassenkameradin Mina, die die Gefühle der beiden ganz schön durcheinander bringt. Wird ihre Jungenfreundschaft darunter leiden?
Hilda ist das Größte – Schaf natürlich! Sie hat von allem ein bisschen mehr und braucht eigenes Personal, d.h. 20 Schafhirten sind permanent im Einsatz für sie. Sie scheren sie, verkaufen ihre Wolle, sie melken sie, machen Käse und verkaufen ihre Milch. Langeweile kommt bei ihnen wirklich nicht auf. Ja, es ist nicht einfach, sondern eine Unmenge an Arbeit.
Eine Reise ist immer ein Abenteuer. Ein kleiner Junge und eine Giraffe möchten unbedingt mit dem Boot aufs weite Meer hinaus. Was es da alles zu sehen gibt: schwimmende Vögel, fliegende Fische und natürlich auch Robben. Doch mit der Zeit wird der Himmel grau, die Möwen schreien und Sturm und Regen bringen das Boot ganz schön ins Wanken. Der Schirm fliegt davon, ebenso das Paddel. Blitze zucken und plötzlich hat das Boot ein Leck. Die beiden Abenteurer bemühen sich, das Wasser aus dem kleinen Kahn zu schöpfen.
Drei kleine Drachen, Kurt, Karl und Knut möchten sich die Welt ansehen. Aber so etwas kostet Geld. Das haben sie nicht. Dann bleibt ihnen nichts anderes übrig, als zu arbeiten. Nun sind Tätigkeiten für Drachen in der heutigen Zeit schwer zu finden. Früher war das natürlich anders. Ihre Vorfahren kämpften mit Rittern oder raubten Prinzessinnen. Ritter sind inzwischen rar geworden und die Prinzessinnen, die es momentan gibt, würden sich nicht entführen lassen.
Den Affen Fitze Fusselkopp trifft der Schlag! Mathilda ist weg, verschwunden! Auch seine Kameraden Wim mit der Löwenmähne und der Bär Bummel-Bom sind entsetzt. Nach und nach sind sich die drei Kuscheltiere ganz sicher, dass das Mädchen entführt wurde.
M a m a : das sind vier Buchstaben, in denen unendlich viel Liebe steckt. Mütter aller Welt machen Gleiches mit in der Entwicklung ihrer Kinder, ihre Gefühle ähneln sich. Sie kennen die Höhen und Tiefen des Alltags mit Kindern. Mal sind es kleine Engel, dann eher kleine Monster. Eine Mutter möchte ihr Kind beschützen, es glücklich aufwachsen sehen und ihm eine gute Zukunft wünschen. Es ist ihr größter Schatz. Sie verteidigt ihn mit allen Fasern ihres Herzens.
Da, Fußspuren von einem Kind und einem Hund, denn da sehe ich einen Hundehaufen. Was hat das zu bedeuten? Eine Oma zu haben ist schön, aber wenn die Oma einen Hund hat, das ist wundervoll! Der kleine Junge darf heute nämlich seine Oma besuchen und den Hund ausführen. Das wird ein Abenteuer! Komm mit!
Robert führt ein privilegiertes Leben mitten in Paris. Die Eltern sind wohlhabend und legen Wert auf gepflegte Umgangsformen. Seine Schwester Ines versäumt fast nie eine Gelegenheit, ihn zu blamieren. Großmutter Clara kämpft mit Gedächtnislücken, pokert nichtsdestotrotz aber sehr gut und gerne. Der kleine alte Hund Dede gehört auch zur Familie. Im Großen und Ganzen ist Robert zufrieden.
Merle und Moritz bekommen eine Nachtfrau, die auf sie aufpassen soll, wenn Mama Spätschicht hat, denn sie ist allein erziehend. Die beiden Kinder fühlen sich eigentlich alt genug, um nachts allein zu bleiben. Ausgerechnet Gesine Wolkenstein, das ist die mit dem schwarzen Laden in der Sperbergasse, der angeblich Kinder verschluckt, hat sich bereiterklärt, diese Aufgabe zu übernehmen.
Auf geht´s! Die Götter warten auf euch! Im unwegsamen Dschungel, genau dort, wo kein Sonnenstrahl mehr durch die dichte Vegetation dringt, liegt er: der verschollene Aztekentempel. Eure Aufgabe besteht darin, ihn zu erkunden. Doch Vorsicht! Überall lauern Fallen und Gefahren. Es ist schon eine Herausforderung, einzutauchen in eine uralte Welt voller Mythen und Aztekengold.
Piet, das kleine Eichhörnchenkind ist traurig, weil es ganz allein ist. Alle im Wald haben eine Familie, nur Piet leider nicht. Peter Wohlleben, der Förster, kann das gar nicht mit ansehen und will es trösten. Alle Tiere haben eine Familie, sogar die Bäume, und die Baumfamilien wollen sie nun suchen gehen.
"Renato Flash" - diese besondere Marke von Fussballschuhen ist mit einer Blinkfunktion ausgestattet. Der Name zergeht Insidern förmlich auf der Zunge! Mit so einem Schuh ist einfach alles möglich - jedensfalls verspricht das die innovative Werbung. Toni ist total geflasht von diesen Treterchen. Sie sind sein größter Traum, ja jedes Jungen! Er muss sie unbedingt haben, denn damit ist seine Fussballkarriere gesichert!
Es gibt Dinge, die sind verboten, aber nicht zwangsläufig gefährlich. Ein Beispiel ist das Betreten des Rasens. Aaron und Mona entdecken auf ihrem Weg zur Schule durch den Park das Schild „Betreten verboten“. Sie nehmen es kurzentschlossen mit und überlegen, wo es zweckmäßiger aufgestellt werden könnte.