Wer ist sie, die bezaubernde und kluge Scheherazade, die ihrem König jede Nacht ein neues Märchen, Abenteuer oder wundersame Geschichten erzählt und an der spannendsten Stelle innehält, um es am nächsten Tag zu vollenden? Auf diese Art und Weise versucht sie, ihr Leben zu retten.
Die Brüder Grimm haben viele Märchen gesammelt. In diesem Band werden acht davon vorgestellt, und immer spielen kluge Tiere die Hauptrolle. Hast du erraten, welches Märchen auf dem Cover dieses Märchenklassikers illustriert ist? Wenn du die Geschichten gehört hast, findest du es sicher gleich heraus.
Wer als Kind Märchen geliebt hat, wird auch Sagen lieben, die thematisch immer an einen geschichtlichen Anlass anknüpfen und dann märchenhaft ausgeschmückt werden. In diesem Band sind dreimal dreizehn Geschichten aus der Sagenwelt zusammengefasst worden.
Das kleine Mädchen trägt einen roten Umhang, den seine Großmutter gemacht hat. Natürlich ist das Rotkäppchen. Nun ist die Großmutter krank und Rotkäppchen soll ihr etwas zu essen bringen. Aber der Weg durch den Wald dorthin ist voller Gefahren. Schon taucht der hinterlistige Wolf auf. Er verspürt große Lust, das kleine Mädchen zu fressen.
Natürlich ist an allem wieder mal der Teufel Schuld! Wenn er nicht den Spiegel mit seinen schrecklichen Eigenschaften erfunden hätte und wenn der dann nicht in tausend und abertausend Splitter zersprungen wäre, ja dann wäre vielleicht alles ganz anders gekommen mit Kay und Gerda.
Wer kennt sie nicht, die klassischen Wintermärchen von Hans Christian Andersen: Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen, Der Tannenbaum, Der Engel und Die Schneekönigin? In diesem Band sind sie zusammengefasst.
Wer sich etwas wünschen möchte, braucht dazu auf jeden Fall eine gute Fee. Diese zauberhaften Lichtgestalten beschützen die Menschen, sind oft Retter in der Not. Elfen sind mehr der Natur zugewandt, können aber auch helfen. Seit alten Zeiten faszinieren sie die Menschen und spielen in Märchen eine wichtige Rolle.
Märchen sind generationenübergreifend. Wer kennt nicht Dornröschen, Aschenputtel, die zertanzten Schuhe, die kleine Seejungfrau, die Gänsemagd, Schneewittchen, die Prinzessin auf der Erbse und den Froschkönig?
Zwerg Zwirbel sitzt am Märchen(buch)see und angelt Buchstaben von A(ladin) bis Z(ampoli). Wer jetzt die dazugehörigen Märchen erwartet, wird enttäuscht. Hier geht es nur um die Buchstaben des ABCs, die in Alliterationen eingebunden sind – z.B. „Aladin achtet unterm Abendstern auf Aschenputtels Abendkleider und Ausgehschuhe“ oder „Vier verzauberte Vögel verehren vergnügt Veilchendame Viktoria".
An diesem wundervollen Sommertag, als alle Tiere auf einer Wiese picknicken wollen, fordert die Schildkröte den Hasen zu einem Wettkampf heraus. Sie will ihn in einem Rennen in einem großen Kreis von Baum wieder zurück zum Baum schlagen.
Kinder brauchen Märchen! Es gibt sicher wenig Erwachsene, die in ihrer Kindheit ohne sie auskommen mußten. Hier geht es speziell um die Märchen von dem dänischen Dichter Hans Christian Andersen.
Alfons ist ein echter Pechvogel wie er im Buche steht. Die anderen Vögel fliegen ihm einfach davon, er ist viel zu verfressen und ständig passieren ihm Missgeschicke. Kurzum: Alfons ist kreuzunglücklich mit seinem Rabenleben.
Dieses kunterbunte Märchenbuch feiert die generationenüberwindende Kraft der Märchen und das Grimm Jubiläum 2012 mit einer spannenden, kindgerechten und abwechslungsreichen Zusammenstellung der schönsten und bekanntesten Märchen der großen Erzähler: Die Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und Charles Perrault!
Rotkäppchen macht sich auf, um der kranken Großmutter Wein und Kuchen bringen. Im Wald trifft es den Wolf und der hat anderes vor...
In seinem Bilderbuch greift Adolfo Serra die bekannten Elemente aus dem Märchen der Brüder Grimm auf und ordnet sie neu an.
Rafik Schami erzählt die Geschichte eines verschlagenen Traumdiebes, der am liebsten die Träume seiner Knechte stiehlt, um sie sich anschließend schmecken zu lassen. Auch Fatimas großer Bruder, Hassan, ist in die Falle des Traumdiebes getappt und hat seine Träume und seinen Lohn verloren.
Sophie ist 6 Jahre alt und wie alle kleinen Mädchen brennend am Thema Prinzessinnen interessiert. Zusammen mit ihrer Großmutter begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und erfährt viel Spannendes und Überraschendes über das wahre Leben der Prinzessinnen ...
Eine jahrtausendealte, auf Rache sinnende Schlange. Eine verstoßene Katzenmutter. Ein gepeinigter Kettenhund. Ein von der Welt verlassener Einsiedler. Ein bluthungriger Alligator. Fünf Existenzen, die untrennbar miteinander verbunden sind.
Das tapfere Schneiderlein, der gestiefelte Kater, Rumpelstilzchen, der Froschkönig und viele weitere der bekanntesten und beliebtesten Märchen für Kinder ab fünf Jahren sind in diesem Buch versammelt. Das Besondere an diesem Buch ist, dass die Märchen neben der vollen Textlänge in kurze, knackige Rätselreime gepackt sind.
Deutschland, das Land der Märchen und Sagen, ist eine spannende Lesereise wert! Die Märchen und Sagen, die in diesem Hausbuch versammelt sind, führen ihre Leser über Schwarzwald, Bodensee, Thüringen und Sachsen bis an die Ostsee und über die Nordseeküste, den Rhein hinunter wieder nach Süden.
Weit draußen im Meer ist das Wasser tief blau und durchsichtig wie Glas. Dort unten wachsen die wunderbarsten Pflanzen. Es ist auch das Zuhause der kleinen Meerjungfrau doch sie träumt von einem ganz anderen Ort.