Annas Leben ist im Moment ganz schön aufregend: Sie ist gerade auf einen Hof im Münsterland gezogen, wo ihre Eltern eine Pferdepension mit Reitschule betreiben wollen. Eine Tierarztpraxis gibt es ebenfalls auf dem Hof. Wie schön, dass Luisa, die Tochter der Tierärztin, genauso verrückt nach Pferden ist wie Anna!
Jonas liebt es, die Zeit mit seinem Großvaters zu verbringen. In den Sommerferien ist er jeden Tag bei ihm im Garten und lauscht den spannenden Geschichten von Kapitän Seebär.
Lulu Baker hat ein Problem und das ist nicht ganz klein. Genauer gesagt ist es riesig! Es ist ein Meter neunzig groß, klapperdürr und so sympathisch wie ein bitter schmeckendes Kräuterbonbon – Dads neue Freundin, Varaminta le Bone.
Alexander hat die Nase gestrichen voll. Dauernd nörgelt Mama an ihm herum, seine kleine Schwester verpetzt ihn wegen jeder Kleinigkeit und überhaupt ist er immer an allem Schuld. Es ist, als habe er ein Abo auf den Schwarzen Peter!
Ursprünglich wurden Märchen mündlich weitergegeben, doch leider hat nicht jeder die Gabe bzw. ist so textsicher, sie Kindern derartig zu erzählen, dass sie in ihren Bann gezogen werden.
Lenas Freundin Angela sieht richtig toll aus mit ihren langen braunen Haaren, die fast zum Po reichen! Sie hat auch immer coole Klamotten an, denn ihre Mutter ist Schauspielerin und verdient viel Geld. Und in der Schule bekommt sie immer die besseren Noten, obwohl Lena eigentlich viel mehr weiß und auch die besseren Arbeiten schreibt.
Der zwölfjährige Otis lebt mit seiner Mutter Cherilyn in New York, wo diese als Kosmetikerin arbeitet. Doch Otis wohnt nie lange an einem Ort, denn Cherilyn ist immer auf der Suche nach etwas Neuem. Als sie von ihrer Kundin Scarlett Silverstone erfährt, dass es in Forthwick Castle, einem alten Schlosshotel im schottischen Hochland, einen Schönheitssalon gibt, ahnt der Junge, dass Veränderungen anstehen…
Durch die schneeweiße Wand ihrers Krankenhauszimmers gelangt Laura in das geheimnisvolle Eisland mit den nachtblauen Bergen. Dort trifft sie auf den gleichaltrigen Linusch, der mit seinem Kater und allerlei merkwürdigen Wesen in einem Iglu lebt.
Wo Mäuse sind, da sind auch gefährliche und fiese Katzen - jeden Tag haben Lucia und die anderen Mäuse aus ihrer Kolonie Angst, erwischt zu werden. Der Mäusechef Diodorus erzählt zwar immer wieder von dem Mäusehelden Gil, der sich allen Gefahren stellte und überlebte. Aber was nützen diese Geschichten, wenn die Katzen hinter Lucia und ihren Freunden her sind? Gar nichts. Deshalb schmieden Lucia und der wilde Mäuserich Orlando einen verwegenen Plan ...
Wenn man sechs ältere Brüder hat, erlebt man jede Menge! Davon kann Bart Moeyaert viel erzählen. Nachzulesen in diesem Buch, das viele spannende und lustige Kindheitserinnerungen des Autors enthält.
Die Stars dieser neuen Buchreihe von Thomas Brezina sind die Geschwister Tino-T-Rex und Miki und die durch eine technische Geheimzahnspange zum Sprechen gebrachte Ratte Zik. Aber nicht nur die, sondern auch das äußerst merkwürdige Gefährt von Tante Urke, das auf den Namen Kolumbus hört.
Für ihr erstes Abenteuer taucht Lilli ab in eine versunkene Welt. Gemeinsam mit dem Schildkrötenkönig Schnorchelpomp Turteldromp versucht die sympathische Hexe, das wundersame und fantastische Unterwasserreich zu retten.
Mehr durch Zufall erfährt Maja, dass Oma Lisbeth in ein Seniorenheim ziehen soll. Und das Schlimmste ist: Die weiß nicht mal Bescheid! Klar, dass sich das Mädchen da große Sorgen macht!
Martins Opa ist gestorben. Nun können sie nie wieder gemeinsam angeln gehen. Aber wenigstens hatte er beim Sterben seine neuen Zähne im Mund, auf die er immer so stolz war. Dann leuchtete es in seinem Mund wie von lauter winzigen Schneebällen.
Im Falle eines Falles löst Kugelblitz doch alles. Unermüdlich ist der kleine, blitzgescheite Kommissar zwischen Hamburg, Kapstadt, München, Rom und Taipeh auf Achse und löst die verzwicktesten Kriminalfälle. Dabei unterstützen ihn seine Assistenten Sonja Sandmann und Peter Zwiebel.
Evie glaubt an Feen, gesehen hat sie aber noch nie eine. Als ihre Großmutter ins Krankenhaus muss, schläft Evie in Großmutters Bett - und bekommt nachts Besuch von zwei kleinen Traumfeen. Denn Großmutters Bett ist ein magisches Bett!
Weil sie bei einem verrückten Fußballspiel zu viel Magie eingesetzt haben, lösen die Waisenjungen Lorenzo und William, Stürmer und Torwart einer wilden Straßenkickermannschaft, eine Welle gefährlicher Ereignisse aus. In der Nacht vor ihrem wichtigsten Fußballspiel werden sie von einer Bande fantasmanischer Wesen angegriffen.
Ganz ruhig und selbstsicher sitzt sie auf dem Titelbild: die dicke weiße Katze, die sogar sprechen kann. Wer sieben Leben hat, dem kann niemand ein X für ein U vormachen! Sie hat ihre eigene Lebensphilosophie entwickelt und versucht, auch die 8jährige Christine dafür zu gewinnen.
Deutschland – irgendwann in der Nachkriegszeit. Die 11-jährige Ilse lebt mit ihrer Mutter und ihren zwei älteren Brüdern im Gemeindehaus, einem Haus für die Armen. Der Vater hat sie vor Jahren einfach verlassen. Ilse ist in der Familie die Kleinste und Schwächste. Sie muss neben der Schule viel im Haushalt helfen, Schelte und Prügel von der Mutter und den Brüdern sind die Normalität.
Wir pfeifen auf den Gurkenkönig; Der Hund kommt; Der Zwerg im Kopf – drei aberwitzige, skurrile, lustige und wirklich unterhaltsame Kinderromane von Christine Nöstlinger. Schön zum Selberlesen aber auch zum Vorlesen.